Ein womöglich betrunkener Waschbär hat auf dem Weihnachtsmarkt in Erfurt viele Menschen amüsiert. Für das Tier endete der Ausflug indes tödlich, wie sich später herausstellte.
Der Fall erregte überregional Aufsehen. Wegen eines fehlenden Kanalanschlusses droht die Schließung der bekannten Gärtnerei Simon. Jetzt gibt es neue Entwicklungen.
Große Mehrheit des Stadtrats hält weiter an Planung für die Neuordnung des ehemaligen BayWa-Areals fest. Es gab weitere Beschlüsse in der Stadtratssitzung.
Kopfschütteln im Gemeinderat oder "Das verstehe wer will …" – So oder ähnlich waren am Lengfurter Ratstisch Äußerungen quer durch alle Fraktionen Äußerungen zu deuten, als es um einen Bauantrag ging, der vom Landratsamt Main-Spessart nicht ...
Hausaufgaben für deutsche Behörden: Laut einer Umfrage kritisieren viele Menschen in Deutschland die abgehobene Sprache in Behörden und Verwaltung - Anstrengungen von Seiten der Politik zum Trotz.
Die Regierung von Mittelfranken hat genug von der Hängepartie bei der möglichen Reaktivierung der Steigerwaldbahn. Sie will von den Kreistagen eine eindeutige Entscheidung.
In der letzten Bürgerversammlung des Jahres sprach Riedbachs Bürgermeister über viele Projekte in der Gemeinde. Für Diskussionen sorgte vor allem die Abwasserentsorgung.
Interessenten gibt es bereits für das neue Gewerbe- und Industriegebiet südlich von Sennfeld. Dafür stellte der Gemeinderat den Bebauungsplan auf, dessen Besonderheit ein Kreisel innerhalb der Gewerbeflächen ist, von dem aus die ...
Soll der Umzug des Staatsarchivs von Würzburg nach Kitzingen auf den Prüfstand? Im Landtag wurde erneut darüber gestritten. Die SPD bringt indes Ersatzkandidaten ins Spiel.
Zum Stand der Dinge in Sachen "Reaktivierung der Steigerwaldbahn" informierte Bürgermeister Karl Höchner die Ratsrunde in der Sitzung am Dienstagabend.
Der angeklagte 27-Jährige ist an Schizophrenie erkrankt und schuldunfähig. Nach der Entlassung in die Freiheit fiel der Mann anscheinend in ein behördliches Zuständigkeitsloch.
Die Produktions- und Verkaufssperre für die Metzgerei ist aufgehoben. Das teilte das Landratsamt Main-Spessart mit. Auch wann die Metzgerei wieder öffnet, ist bereits klar.
Nicht nur in der Pflege herrscht Fachkräftemangel: Firmen und Familien haben Schwierigkeiten, Weihnachtsmann-Darsteller zu finden, die auch „schräges Blockflötenspiel” aushalten. Ist der Job für Studenten nicht mehr attraktiv?
Erst entschied sich der Gemeinderat Stettfeld gegen einen Gehweg, nun stimmte er doch dafür. Ein weiteres Thema war eventuell chemisch verunreinigtes Material.
Seit fünf Jahrzehnten hat die Spessartgemeinde eigene Hoheitsabzeichen. Die Vorgeschichte war lang und es gab zwei Entwürfe. Die Behörden waren sehr kritisch.