Im Mittelpunkt des Ehrenabends der Gemeinde Dittelbrunn standen verdiente Sportler, Kammersieger, Prüfungsbeste und Musiker, die bei „Jugend musiziert“ erfolgreich abschnitten.
Warum war ein 33-Jähriger am Dienstagmorgen mit seinem Auto auf die Gegenfahrbahn gekommen? Die Frage hat sich geklärt, so die Schweinfurter Polizei. Ebenso wie die Folgen.
Ein am Freitagabend am Dittelbrunner Schwimmbad geparkter Pkw wurde durch einen unbekannten Täter verkratzt. Am Audi entstand ein Schaden in Höhe von rund 600 Euro.
Sie stand mit Minirock an der Zapfsäule. Bekam Liebesanträge an der Tankstelle. Und erhält heute noch anonym Blumensträuße. Jetzt gibt Erika Eisner ihr Lebenswerk auf.
Beamten der Schweinfurter Polizei gelang es am Montagabend einen mutmaßlichen Drogendealer festzunehmen und über zwei Kilogramm Marihuana sowie rund 850 Gramm Haschisch sicherzustellen. Der 25-Jährige sitzt inzwischen in Untersuchungshaft.
Die Dittelbrunner dürfen sich freuen. Nach zwei Wochen wird es in der Hauptstraße weniger Verkehr geben. Die Straße von Schweinfurt nach Maibach ist nicht mehr gesperrt.
Werner Duske berichtete dem Gemeinderat in der jüngsten Sitzung von der Rechnungsprüfung für das Jahr 2017. Das überprüfte Haushaltsvolumen betrug im Verwaltungshaushalt 14,72 Millionen Euro und im Vermögenshaushalt 8,388 Millionen Euro.
Juliana Drasovean und Elias van Straaten von der Firma GP Joule präsentierten dem Gemeinderat erste Überlegungen zu einer möglichen Nahwärmeversorgung in Dittelbrunn.