Joey Arand begleitete eine Leihmutter bis zur Geburt in Indien. Nun kommt sie nach Marktheidenfeld und Karlstadt um darüber zu sprechen. Warum ihr das Thema wichtig ist.
Der Kampf um die besten Kräfte auf dem Arbeitsmarkt wird härter. Immer mehr Unternehmen setzen auf familienfreundliche Zusatzleistungen, um Arbeitnehmer zu gewinnen und zu halten.
Eigentlich, sagen zwei Schweinfurter, "sind wir eine ganz normale Familie". Mit kleinen Unterschieden, manchmal großen Herausforderungen und drei wunderbaren Kindern.
Ute Werb versteigert auf Ebay ein Beauty-Case für einen guten Zweck. Die Frau glaubt, für die Tasche viel Geld zu erlösen. Denn die Vorbesitzerin ist durchaus prominent.
Auf ein NFL-Comeback hofft Colin Kaepernick noch immer. Drei Jahre nach seinem stillen Protest gegen Polizeigewalt und Rassismus ist er ein Quarterback im Dauerwartestand.
Hollywood-Star Brad Pitt kämpfte offenbar lange gegen Alkoholsucht. Jetzt äußerte er sich in der „New York Times” zu seiner „befreienden” Zeit bei den Anonymen Alkoholikern.
Bei seiner Mutter verbrachte er nur zwei Jahre. Dann wurde er adoptiert. Nach depressiven Jahren strebt Mauro Prantl nun ein normales Leben an. Die Kunst hilft ihm dabei.
Los geht es mit einem Familiendrama, in dem auch Ethan Hawke mitspielt. Eine deutsche Regisseurin wiederum eröffnet eine wichtige Nebenreihe beim ältesten Filmfestival der Welt.
Der bundesweit größte Bosch-Service-Betrieb errichtet einen Neubau – und zwar nur wenige Meter entfernt. Und auchFresenius Medical Care darf sich freuen.
Der 24-jährige Angeklagte erhielt in Kitzingen ein mildes Urteil: Wegen verminderter Schuldfähigkeit musste er nicht ins Gefängnis. Dabei verbreitet er Angst und Schrecken.
Auf Einladung der Sparkasse plauderte der frühere Fußball-Manager Reiner Calmund in Wiesentheid aus dem Nähkästchen. Das Publikum erlebte einen recht launigen Gast.
Tausende gleichgeschlechtliche Paare feiern das neue Gesetz: In Kürze dürfen sie sich offiziell das Ja-Wort geben. Doch längst nicht allen Taiwanern gefällt die Entscheidung.