Wer wissen möchte, warum man einst von „Würzburg bei Marktbreit“ gesprochen hat, sollte eine Führung durch das malerische Städtchen buchen. Unser Tipp für Daheim-Urlauber.
Wer von Frankenwein redet, kommt höchstwahrscheinlich nicht gleich auf Alzenau. Doch ein Besuch im nordwestlichsten Zipfel Bayerns lohnt sich, ist ein Geheimtipp.
Ein lohnenswertes Ausflugsziel besonders für Familien mit kleinen Kindern sind die Feste der Naturfreunde Würzburg im Garten des Veitshöchheimer Naturfreundehauses.
Wer einmal in New York war, will eigentlich fast immer wiederkommen. Und das lohnt sich - denn in der Stadt entstehen immer wieder neue Sehenswürdigkeiten. Und auch die Infrastruktur wird stetig besser. Eine Übersicht der neuesten Entwicklungen.
Das Selfie auf Reisen ist allgegenwärtig. Überall auf der Welt lächeln Menschen, einer Sehenswürdigkeit den Rücken zukehrend, für die Smartphone-Kamera. Warum? Eine Annäherung auf drei Wegen.
136 Mitglieder zählt der VdK-Ortsverband Donnersdorf-Traustadt derzeit. Zahlreiche von ihnen waren zur Jahresversammlung ins Donnersdorfer Sportheim gekommen.
Wer Lust auf eine Wanderung hat, sollte sich bei den «24 Stunden von Bayern» anmelden. Wer es eher idyllisch mag, kann sich illuminierte Sehenswürdigkeiten und Feuerwerke entlang des Rheines anschauen.
Die Escherndorfer Kreuzigungsgruppe erstrahlt nach der Renovierung in neuem Glanz – und an einem neuen Platz. Die Figuren sind nun Bestandteil des neugestalteten Dorfplatzes.
Fünf Faltblätter des Biosphärenreservats Rhön sind jetzt in überarbeiteter Version wieder da. Darin zu finden sind wichtige Informationen zu Schutzgebieten und Sehenswertem in der bayerischen Rhön.
Fünf Faltblätter des Biosphärenreservats sind jetzt in überarbeiteter Version wieder da. Darin zu finden sind wichtige Informationen zu Schutzgebieten und Sehenswertem.
Bier auf Wein, das lass sein, heißt eine Redenswendung. Nicht aber in Ochsenfurt, der Stadt der Brauereien. Hier reift die Idee einer Vinothek mit Bierverkauf.
Münzen für San Marino? Kein Problem, haben sich der Gemündener Grafiker und Illustrator Arno Ludwig und seine Frau Vera, gelernte Fotografin, gedacht, als ihnen die Anfrage aus Italien weitergeleitet wurde.
Was Touristen in die Vereinigten Staaten von Amerika lockt, sind nicht in erster Linie Städte oder kulturelle Sehenswürdigkeiten, sondern die faszinierenden und spektakulären Naturlandschaften.