Hilfsorganisation erhält immer weniger Spenden. Und nun gibt es auch noch Probleme mit den Fahrzeugen. Wie geht die Tafel um ihre Vorsitzede Romy Straub mit der Situation um?
OB Müller kam am Nikolaustag ins Notwohngebiet, um Mitarbeiter im Sozialdienst und Bewohner zu beschenken. Die einzigen, die nicht da waren, waren die Kinder.
Die Lohrer Tafel in Trägerschaft des Diakonischen Werkes Lohr bittet wieder um Spenden für Bedürftige an den Weihnachtsfeiertagen, geht aus einer Pressemitteilung hervor.
Am ersten Advent führte Regionalbischöfin Gisela Bornowski führte die Kerstin Baderschneider in ihr Amt als Kitzinger Dekanin ein. Begleitet wurde sie von vielen Wünschen.
Vier Jahre betreute sie die Bewohner der Flüchtlingsunterkunft in den Conn Barracks. Dann kam das Ankerzentrum, und Dr. Klingele musste gehen. Wie sie ihre Arbeit fortsetzt.
Es war mucksmäuschenstill im Jugendraum der evangelischen Kirche in Gochsheim, als Landrat Florian Töpper den letzten Satz des Buches "Eine Kiste nichts" las. Dann sagte die achtjährige Anahita: "Das war jetzt echt cool!"
Bei der Familie aus dem Landkreis Schweinfurt kümmert sich laut einer Pressemitteilung die Mutter um die vier Kinder, der Vater geht einer Beschäftigung nach. Mit Lohn und Kindergeld kommen sie gerade so über die Runden.
Im Kinderheim Nicolhaus war es zu Unstimmigkeiten gekommen. In der Folge wurde Heimleiter Martin Bohn der Zuweisungsvertrag gekündigt. Wie geht es für ihn weiter?
Jedes Jahr nehmen sich in Deutschland fast 10.000 Menschen das Leben. Noch viel mehr versuchen es. Suizid gilt als tabuisierteste Todesursache. Doch warum?