Mit einem eigenen Podcast ergänzt der Kreisverband der Grünen in Würzburg seinen Wahlkampf zur Kommunalwahl am 15. März 2020. In sechs Folgen spricht Oberbürgermeisterkandidat Martin Heilig, Vorsitzender des Kreisverbands, zu ...
Am 25. Januar findet in Karlstadt in der Dreifachturnhalle das traditionelle Fußballturnier der Ministranten des Dekanats Karlstadt statt. Gespielt wird in zwei Altersgruppen, wie es in einer Pressemitteilung heißt.
Neue Medienerlebnisse entdecken: Auf dem Mobile Media Day diskutieren Experten, welche mobilen Trends die Medienbranche prägen werden. Wir berichten mit einem Liveblog.
Fitnesstracker und Sportuhren zeichnen sehr private Daten auf, die meist nicht auf der zugehörigen Smartphone-App bleiben, sondern auch auf die Server der Anbieter wandern. Kann man denen vertrauen?
Am kommenden Freitag, 8. November, findet in der Soccerhalle Sackenbach für Acht- bis 14-Jährige ein Fußball-Nachtturnier statt, heißt es in einer Pressemeldung. Angemeldet wird einzeln – vor Ort werden die Mannschaften ausgelost.
Dr. Thorsten Kapperer, Pastoralreferent in der Pfarreiengemeinschaft „Unter-der-Homburg, Gössenheim“, hat bei der RTL-Dokumentation mit dem Titel „Gott als 12.
Die Neugestaltung des Nordufers des Ellertshäuser Sees, die Modernisierung der Passionsspielstätte Sömmersdorf oder die in der Umsetzung befindliche Freizeitsportanlage in Gerolzhofen – dies sind nur drei von insgesamt 50 Projekten, die auch Dank ...
Im Gemeindewald Werbach werden in Wenkheim und Brunntal Flächenlose versteigert. Die Versteigerungen finden am Samstag, 9. November, statt. Erster Treffpunkt ist um 9.30 Uhr an der Seemühle in Wenkheim. Das teilt das Landratsamt mit.
Normalerweise sind es die Tracking-Dienste, die den Weg von Nutzern durchs Netz etwa zu Werbezwecken aufzeichnen. Nun dreht der Firefox-Browser den Spieß um.
Grundsätzlich gut, aber hier und da noch Luft nach oben: Das sagt eine Studie über die Breitbandversorgung in Unterfranken. Dabei klemmt es im Alltag an diversen Stellen.
Podcasts sind im Trend, die Zahl der Anbieter ist groß, die Auswahl erschlagend. Gut also, wenn man weiß, wie sich alle Audio-Happen übersichtlich an einem Ort bündeln lassen.
Derzeit entsteht ein Direktvermarktungsverzeichniss mit wichtigen Informationen zu regionalen Erzeugern und ihren Produkten sowie regionalen Initiativen im Kreis Haßberge.
Wie schnell ist mein Internet? Diese Frage wird in Anbetracht rasant steigender Datenmassen wichtiger. Die gute Nachricht: Im Schnitt wird es schneller.
Es wird eine gedruckte Auflage geben, aber das Verzeichnis soll auch online abrufbar sein: Welche Vermarkter und Erzeuger im Haßbergkreis bieten welche Produkte an.