
Regional

Die Bilanz ist bedrückend: Ein Jahr nach Ausbruch der Pandemie ist die Bevölkerung ausgelaugt und frustriert. Doch es gibt Hoffnung, dass das Ende der Krise naht.

Todesfälle im Seniorenheim, Corona-Hotspot in Deutschland, Ärger um die Alte Mainbrücke: OB Christian Schuchardt über ein außergewöhnlich herausforderndes Jahr.

Die Pandemie prägt seit zwölf Monaten das Leben in Unterfranken. Was haben Mediziner und Virologen gelernt? Wie werden Patienten behandelt? Ein Überblick über den Stand.

Die Maus wird schon 50? Klingt komisch, ist aber so. Am 7. März 1971 gab es zum allererstenmal Lach- und Sachgeschichten im Fernsehen. Ein Liebesbrief mit Geständnis.

Das Schuhhaus Dielmann mitten in der Würzburger Innenstadt hat geschlossen und macht auch nach dem Lockdown nicht wieder auf. Was sind die Gründe?
Sport

Die Rothosen wachen beim 1:2 gegen Heidenheim erst nach dem 0:2-Rückstand auf und unterliegen am Ende verdient.

Dass der 2:1-Sieg des FC Heidenheim bei den Würzburger Kickers völligin Ordnung geht, darüber kann es keine zwei Meinungen geben. Oder doch? Die Trainerstimmen von der PK

Die Würzburger Kickers verlieren mit 1:2 gegen den 1. FC Heidenheim. Abgesehen vom Rothosen-Torwart konnte kein Spieler wirklich überzeugen.

Das Team von Trainer Ceven Klatt überzeugt im Unterfranken-Duell vor allem in der Defensive. Und hat einen herausragenden Schlussmann zwischen Pfosten.

Heimspiel am Dalle: Können die Kickers gegen den Tabellen-Sechsten aus Heidenheim wichtige Punkte im Abstiegskampf sammeln? Die Partie jetzt im Liveticker!
Sporttabellen anzeigen
Kickers TV
Präsentiert von
Politik

Tests gehören seit Beginn zum Instrumentenkasten für den Kampf gegen die Corona-Pandemie. Auch für Auswege aus dem Lockdown sollen sie eine wichtige Rolle spielen. Aldi bietet nun Selbsttests zum Verkauf an.

Im Vergleich zur Vorwoche stagnieren die Neuinfektionen auf dem selben Niveau. Die Inzidenz steigt an - wenn auch nur leicht.

Was passiert mit dem Osterurlaub? Sachsens Ministerpräsident Kretschmer erteilte ihm bereits vor Wochen eine Absage. Andere Länderchefs äußerten sich weniger pessimistisch.

An der Südflanke des Vulkans strömt Lava herab, am Gipfel speit er Glut, Asche und Gas in eine Höhe von bis zu 5500 Meter. Schon vor drei Tagen war der Pacaya ausgebrochen. Verletzt wurde bislang niemand.

Mehr Tempo beim Testen wollen alle. Doch wie soll es genau organisiert werden? Kanzleramtschef Braun verweist auf die Länder, die Kommunen fordern Klarheit vom Bund.
Tipps

Emma Alam kann sich in 15 Minuten 410 unzusammenhängende Wörter merken. Das ist ein Rekord - aber könnten das auch Normalos schaffen?

Um gut durch die Nacht zu kommen, greifen viele Menschen zu rezeptfreien Pillen aus der Apotheke. Gerade bei synthetischen Mitteln ist dies aber keine langfristige Lösung.

Mit dem Verkaufsstart der ersten Schnelltests für Zuhause werden viele Küchentische zum Minilabor. Groß etwas falsch machen kann man bei der Anwendung eigentlich nicht. Doch es gibt ein Nadelöhr.

VW hat für 2026 eine Elektrolimousine angekündigt, die weit über 600 Kilometer mit einer Akkuladung kommen soll und fürs Laden nicht mehr allzu lange an die Steckdose muss. Und: der Fahrer wird entlastet.

Auf deutschen Straßen passieren jährlich tausende Unfälle, oft handelt es sich dabei um Bagatellschäden. Experten erklären, wann man die Polizei rufen sollte.
Wirtschaft

Seit 1. Januar gehört das Modehaus Gebrüder Götz einem Familienunternehmen aus Schwaben. Wer der neue Eigentümer ist und was er zur Zukunft des Modehauses sagt.

In Eltmann rückten die eigentlichen Gründe der deutschlandweiten Streiks in den Hintergrund. Denn hier kämpft die Belegschaft noch immer gegen eine Werksschließung.

Am Montag hatte die Filiale in der Herrnstraße den Lockdown beendet. Am Freitag blieben die Türen nach einer Kontrolle der Behörden schon wieder zu. Was dahinter steckt.

Ein Kinder-Secondhand-Laden, ein Unverpackt-Laden, ein Café. Sie alle haben zu Corona-Zeiten neu eröffnet. Haben die Inhaber den Schritt in die Selbstständigkeit bereut?
Serien
Boulevard

Erste große Entscheidung bei der Tanzshow „Let's Dance”: Nach der „Kennenlernshow” vergangene Woche ging es am Freitagabend für die Paare erstmals darum, nicht herauszufliegen.

Was hat die Berlinale-Preisträgerin an der Rolle der Alma, die sich in eine Maschine verliebt, gereizt? Privat kann sie mit Robotern nämlich nicht viel anfangen.

Noch kann er nicht nach Hause: Prinz Philip muss noch einige Tage im Krankenhaus bleiben. Über seinen genauen Gesundheitszustand wurde nichts bekannt.

Maren Eggert verliebt sich in einen Roboter - und wird dafür ausgezeichnet. Der Goldene Bär geht an die Satire „Bad Luck Banging or Loony Porn”. Schon die Anfangsszene hat es in sich.

Ein Silberner Bär für die Schauspielerin Maren Eggert. Sie überzeugte die Jury mit einer Tragikomödie.

Ted wird geladen, bitte warten...