Er ist trüb, er ist süß und schmeckt mehr wie ein Traubensaft als Wein. Federweißer ist wieder in aller Munde. Doch wie viel wissen Sie eigentlich über das Gärprodukt?
Während eines Überholmanövers bewirft ihn die Beifahrerin des überholten Autos mit einem Mettbrötchen. Jetzt ermittelt die Polizei. Eine Frage bleibt allerdings ungeklärt.
Die Hochzeit gilt als der schönste Tag im Leben. Dieser Anlass wird oft von einem besonderen Backwerk begleitet: der Hochzeitstorte. Nicht jeder möchte sie bestellen, sondern freut sich über backfreudige Freunde oder Verwandte.
Die Fastenzeit steht vor der Tür und einige Menschen nutzen die Zeit für eine Diät. Aber nicht alle sind sinnvoll und gesund. Ein Auszug der kuriosesten Diäten.
Am 12. Februar ist Schluss mit Mensa und Caféteria am Hubland – zumindest vorerst. Eine umfangreiche Sanierung steht an. Aber in welcher Mensa schmeckt es am besten? Stimmen Sie ab!
Die närrische Zeit heißt in Franken Fasching, typisches Gebäck ist der Krapfen und jeder wirft Konfetti. Aber wissen Sie auch, warum das so ist? Wir verraten Ihnen die Antwort.
Braten, Entenbrust und Würstchen - Fleisch gehört an Weihnachten für viele dazu. Das muss aber nicht sein. Ein festliches Menü ganz ohne tierische Produkte.
Die Wernecker Bierbrauerei ruft zur Rückgabe des von ihr vertriebenen Getränkes „Das fränkische Energy Johannisbeere“ in der 0,33 Liter-Flasche mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 09.06.2018.
Wer kürzlich Würtschen bei Netto gekauft hat, sollte die Verpackung prüfen. Denn gerade wird in einigen Bundesländern von Friki Viva Vital-Wienern abgeraten.
Kekse sind bei der Sandwichkette Subway ein Publikumsrenner. Was die wenigsten wissen: Die Cookies werden bei Hiestand in Gerolzhofen produziert - jährlich etwa 100 Millionen Stück. 350 Arbeitsplätze sind im Werk beschäftigt.
Wie bringt man Kinder dazu, sich gesund zu ernähren und dabei Freude und Genuss fürs Essen zu entwickeln? Eine Fachberaterin für Kinderernährung gibt Eltern Tipps.
Food Trucks sind schon einige Male in die Stadt gerollt – allerdings immer auf die grüne Wiese. Die Premiere in der Innenstadt hat selbst die Macher überrascht.
Foodblogger Werner Danz aus Langenprozelten zeigte beim Schau-Backen am Wochenende im Rahmen der "Grünen Woche", dass er mit den Profis locker mithalten kann.
Nach 20 Monaten Bauzeit steht das beliebte Ausflugsziel bei Volkach kurz vor seiner Wiedereröffnung. Anna Lena und Christoph Tacke haben als neue Pächter einige Neuerungen zu bieten.
Belgien ist berühmt für seine große Vielfalt an Biersorten. Dabei gibt es für Besucher des Landes so einiges zu entdecken, was zwischen Hamburg und Freiburg nicht zu finden ist. In diesem Jahr noch leichter als sonst.