Sebastian Brecht lebt in New York - und macht dem Dichter-Gen alle Ehre. Der Enkel von Bertolt Brecht hat ein Schokoladen-Geschäft im East Village eröffnet.
Rachel Garonne wurde in Tel Aviv geboren. Ihre Vorfahren stammen aus Willmars. Nun besuchte sie deren Heimatort und berichtete von einem unerklärlichen Familiendrama.
Im Rahmen der Unterfränkischen Kulturtage führt eine Ausstellung in der Kirchenburg zurück in der Geschichte. Die ist in dem kleinen Ort heute lebendiger als gedacht.
Bei der Suche nach NS-Raubkunst spielt Israel seit Jahren eine aktive Rolle. In Jerusalem wird nun erstmals ein Teil des Gurlitt-Funds ausgestellt. Die dort gezeigten Werke stehen aber nicht unter Raubkunstverdacht.
Zum Abschluss des Bocksbeutel-Rallye-Wochenendes findet auf dem Marktplatz ein offenes Oldtimer-Treffen statt. Es kann als das bisher gelungenste gelten.
Winfried Majewski sucht Stadtlauringer, die sich erinnern. Er hat eine beeindruckende Sammlung mit historischen Fotos. Warum er dafür auf die Schwarmintelligenz setzt.
Es hat eine lange Geschichte, das Gasthaus "Lämmle". Davon zeugen nicht nur Eintragungen in den Gästebüchern, sondern auch ein steinerner Hinweis an einer Hauswand.
Rainer Sauer bereut nichts: Er sanierte das historische Winzer-Anwesen seiner Familie und schuf der nächsten Generation einen modernen Betrieb. Wie das Kunststück gelang.
Georg Menig ist Archivar für drei Kommunen. Wie er das schafft und warum die Arbeit weitaus mehr ist, als nur in alten Büchern zu blättern. Eine Vorstellung.
Simon Neumann aus Willmarswanderte um 1862 in die USA aus und machte dort sein Glück. Sogar eine Stadt in Kalifornien, Newman, trägt seinen Namen. Eine Spurensuche.