Die Wählergemeinschaft Hundelshausen-Altmannsdorf-Neuhof stellte mit großer Mehrheit Manuel Mannichl als ihren Bürgermeisterkandidaten für die Gemeinde Michelau im Steigerwald auf.
Die Rahmenbedingungen der Freiwilligen Feuerwehr im Auge zu behalten ist Sinn der Beauftragung eines Feuerwehrbedarfsplans. Die vom Brandschutzbüro Renninger durchgeführte Analyse stieß in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates auf helles Interesse.
Jörg Kümmel führt die Liste der Freien Sander Bürger für die Gemeinderatswahl an. Aber eine prägende Persönlichkeit dieser Gemeinschaft wird der Wähler nicht mehr finden.
Sorgten die Drei von der Rocktankstelle am Samstagabend für viele Besucher beim 15. Grettstadter Weihnachtsmarkt, so kamen die Gäste am Sonntag wegen der Kaufangebote von 28 Ausstellern, den musikalischen Darbietungen der Kapelle Rolf Mauder und ...
Erstmals veranstaltete die Jugendfeuerwehr den "Adventszauber im kleinen Zehnthof". Dies ist die Nachfolge des bisherigen traditionellen Adventsmarkts der Freien Wähler. Das Vorstandsteam der Freiwilligen Feuerwehr organisierte diese ...
Der Spielplatz der Eigenheimer in Weipoltshausen ist in die Jahre gekommen. Schaukel und Rutsche mussten aus Sicherheitsgründen abgebaut werden. Die Verantwortlichen wollen diese aber ersetzen und auch Fallschutzmatten verlegen.
In der Gemeinde Sennfeld darf die Freiwillige Feuerwehr auch weiterhin zwei Stellvertreter des Feuerwehrkommandanten bestellen. Diese Ausnahme legte der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung fest.
Feuerwehrkameraden gaben dem Alt-Versbacher Erich Baumann, dem ehemaligen stellvertretenden Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Versbach, ihr letztes Geleit.
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) kamen in Glasofen im Übungsheim zusammen, um rück- und Ausblick zu halten. Kommandant Jochen Schäfer stellte fest, dass der Verein 50 aktive, 24 passive, 45 fördernde Mitglieder sowie drei ...
Ein Déja-vu erlebten die Kameraden der Feuerwehr, als sie Dienstagfrüh in Uchenhofen ausrückten. Dort waren mehr als 100 Schweine aus ihrem Stall geflüchtet - schon wieder.
Fast jeder Zweite ist in Bayern ehrenamtlich engagiert. Damit das so bleibt, müssten Vereine und Verbände sich aber verändern, mahnt Sozialministerin Schreyer.
Johannes Lindenthal übernimmt den Vorsitz von Thomas Hergenhan. Diskussionen um einen Verbleib in der Vereinsgemeinschaft. Wird eine Damenfeuerwehr gegründet?