Bei der Nominierungsversammlung des CSU-Ortsverbandes Kirchheim-Gaubüttelbrunn und der Freien Bürger Kirchheim-Gaubüttelbrunn für die Kandidaten der Gemeinderatswahl im März wurde die gemeinsame ...
Verschmutzte Straßen und Feinstaub, Engpässe im Kindergarten und der Grundschule waren die zentralen Themen bei der Bürgerversammlung der Gemeinde im Kirchheimer Pfarrheim.
Der Kindergarten St. Anna in Gaubüttelbrunn kann sich über eine Spende von 600 Euro und ein neues Bobby Car von der Raiffeisenbank Bütthard-Gaukönigshofen eG freuen.
Die Bereitschaft Hab und Gut des Nächsten zu schützen lag den 52 Gelchsheimer Bürgern am Herzen, die am 8. Dezember 1889 die Freiwillige Feuerwehr gegründet haben.
Der vergangene Sonntag stand ganz im Zeichen der Verabschiedung von Pfarrer Hans Thurn aus Gaubüttelbrunn. Seit September 2011 war er für die Pfarreiengemeinschaft „St. Petrus der Fels“ zuständig.
600 Euro spendete die Raiffeisenbank Bütthard-Gaukönigshofen eG an die Feuerwehr Gaubüttelbrunn. Übergeben wurde dieser von der Kundenberaterin Andrea Bätz.
Es wird zunehmend eng in den beiden Kirchheimer Kindergärten. Vor allem der Bedarf an Betreuung von Kleinkindern bis drei Jahre ist deutlich gestiegen. Besonders für die weitere Entwicklung des Kindergartens St.
Der vergangene Sonntag stand ganz im Zeichen der Verabschiedung von Pfarrer Hans Thurn aus Kirchheim. Seit 1. Juli ist Hans Thurn für die Pfarreiengemeinschaft Bad Brückenau zuständig.
Seit kurzem stehen vier "Mitfahrerbänkle" in Kirchheim und Gaubüttelbrunn. In fränkischem Rot-Weiß gestrichen, signalisieren sie vorbeikommenden Autofahrern, dass derjenige, der dort sitzt, auf ein Mitfahrgelegenheit wartet.
Im Mai fand der alljährliche Ausflug der Senioren statt. Diesmal führte er nach Kälberau. Dort hatte die Gruppe in der Wallfahrtskirche eine kleine Andacht mit Pfarrer Hans Thurn.
Die Bilder sind schwarz-weiß. Die Ehrendamen tragen den Petticoat-Look der 50er Jahre und nur wenige im Ort können sich überhaupt noch an diese Tage erinnern: das letzte große Zeltfest in Gaubüttelbrunn.
Ein früher Treffer reicht dem Verfolger, um den Spitzenreiter vom Thron zu stürzen. Doch Frickenhausens Trainer verweist nach dem 0:1 auf eine letzte Option.