
Regional

Die Corona-Schnellteststrecken in Stadt und Landkreis Würzburg bekommen Verstärkung. Wie das ablaufen soll und, wann es losgeht mit den Tests in den Apotheken.

Der Inzidenzwert liegt in der Stadt Würzburg weiter unter 50. Grund zum Aufatmen für den Einzelhandel. Droht nun ein Einkaufstourismus?

Je nach Inzidenzwert können ab Montag Geschäfte wieder öffnen oder private Treffen in größeren Gruppen stattfinden. Was gilt wo?

Die Maskenpflicht für die Innenstadt wurde ein weiteres Mal verlängert. Wo diese gilt und was die frühlingshaften Temperaturen mit der Entscheidung zu tun haben.

Ob Fußball oder Politik: Viele Frauen haben mit Vorurteilen zu kämpfen. Sieben erfolgreiche Würzburgerinnen teilen die heftigsten Sprüche, mit denen sie konfrontiert wurden.
Sport

Der ehemalige Kickers-Akteur ist seit seinem Wechsel zum österreichischen TSV Hartberg top in Form. Gegen den Flyeralarm-Klub erzielt er den 2:1-Siegtreffer.

Dass der 2:1-Sieg des FC Heidenheim bei den Würzburger Kickers völligin Ordnung geht, darüber kann es keine zwei Meinungen geben. Oder doch? Die Trainerstimmen von der PK

Die Rothosen wachen beim 1:2 gegen Heidenheim erst nach dem 0:2-Rückstand auf und unterliegen am Ende verdient.

Die Würzburger Kickers verlieren mit 1:2 gegen den 1. FC Heidenheim. Abgesehen vom Rothosen-Torwart konnte kein Spieler wirklich überzeugen.

Das Team von Trainer Ceven Klatt überzeugt im Unterfranken-Duell vor allem in der Defensive. Und hat einen herausragenden Schlussmann zwischen Pfosten.
Sporttabellen anzeigen
Kickers TV
Präsentiert von
Politik

Gefechte in Marib, Bomben auf Sanaa, Sprengstoff-Drohnen in Saudi-Arabien: Der Konflikt im Jemen verschärft sich - und greift auch auf das benachbarten Königreich über. Die humanitäre Lage ist verheerend.

Der Tod des Afroamerikaners George Floyd durch Polizeigewalt erschütterte Amerika und die Welt. Sein Schicksal riss in den USA die tiefen Wunden des Rassismus auf. Nun landet der Fall vor Gericht.

Für die CDU kommt es kurz vor zwei Landtagswahlen zur Unzeit: Bundestagsabgeordnete haben von Masken-Geschäften profitiert und müssen zum Rückzug gedrängt werden. Und das ist nicht alles.
1

Das Verhältnis zwischen den USA und China ist auf den tiefsten Stand seit Aufnahme der diplomatischen Beziehungen gefallen. Für einen Neustart der Beziehungen stellt Peking Bedingungen an Präsident Biden.

Eine knappe Mehrheit der Schweizer hat sich für ein Verbot von Nikab und Burka ausgesprochen. Die Initiatoren der Volksabstimmung werten das als Zeichen gegen den radikalen Islam.
1
Tipps

Schnell etwa Süßes statt ein warmes Mittagessen - im Lockdown schaffen es nicht alle sich gesund zu ernähren. Vor allem bei Kindern könnten die Corona-Pfunde langfristige Folgen haben.
1

Mit natürlichen Mitteln etwas für die Gesundheit tun: Vor dem 200. Geburtstag von Sebastian Kneipp ist das Interesse an dessen Lehre groß.

Emma Alam kann sich in 15 Minuten 410 unzusammenhängende Wörter merken. Das ist ein Rekord - aber könnten das auch Normalos schaffen?

Um gut durch die Nacht zu kommen, greifen viele Menschen zu rezeptfreien Pillen aus der Apotheke. Gerade bei synthetischen Mitteln ist dies aber keine langfristige Lösung.

Mit dem Verkaufsstart der ersten Schnelltests für Zuhause werden viele Küchentische zum Minilabor. Groß etwas falsch machen kann man bei der Anwendung eigentlich nicht. Doch es gibt ein Nadelöhr.
Wirtschaft

Seit 1. Januar gehört das Modehaus Gebrüder Götz einem Familienunternehmen aus Schwaben. Wer der neue Eigentümer ist und was er zur Zukunft des Modehauses sagt.

Seit 1. Januar gehört das Modehaus Gebrüder Götz einem Familienunternehmen aus Schwaben. Wer der neue Eigentümer ist und was er zur Zukunft des Modehauses sagt.

Die befürchtete Welle der Insolvenzen von Unternehmen ist in Mainfranken bislang ausgeblieben. Indes sorgt die Corona-Krise an anderer Stelle für Sorgenfalten.

Noch hat das Unternehmen keinen Gewinn gemacht. Dem Selbstbewusstsein der Verantwortlichen von Deliveroo vor dem Börsengang schadet das nicht. Und für Fahrer des Lieferdienstes soll es Prämien geben.
Serien
Boulevard

Es ist das Interview des noch immer jungen Jahres: Harry und Meghan im Gespräch mit Oprah Winfrey. Erste Clips erwecken den Eindruck, dass mehrere Skandälchen zu erwarten sind - oder gar Skandale?

Christian Stückl ist bekannt als Chef der Oberammergauer Passionsspiele. Der Deutsche Koordinierungsrat der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit hat ihn nun für sein Schaffen ausgezeichnet.

Königin Elizabeth II. will angeblich das TV-Interview mit ihrem Enkel Prinz Harry und dessen Frau Meghan nicht verfolgen.

Belästigungen und Grenzüberschreitungen - das hat auch Natalia Wörner schon erlebt. Auch Guido Maria Kretschmer kennt beides aus eigener Erfahrung - und aus der Modewelt.

Der Schauspieler erzählt, wie es ihm während der Corona-Krise mit seiner jungen Ehefrau ergeht.

Ted wird geladen, bitte warten...