Sandra Malguth und ihre Helfer retten im Kitzinger Ortsteil Hoheim Landschildkröten in großem Stil und in großer Zahl. Ein aktueller Fall sticht negativ heraus.
Die Albertshöfer Firma Jungpflanzen Gernert investiert einen Millionen-Betrag in ein Gewächshaus. Die Pflänzchen wachsen auf Steinwolle - und werden besonders bewässert.
Wie ernähren sich Astronauten bei künftigen Langzeit-Missionen auf dem Mond oder dem Mars? Bremer Forscher haben dafür eine Antwort gefunden: Sie entwickelten ein Modell für ein Weltraum-Gewächshaus.
Bekommen bestimmte Zucchini, Gurken oder Kürbisse Stress, können sie bitter werden. Werden sie nicht frühzeitig erkannt, vermiesen die giftigen Stoffe das ganze Essen. Da hilft nur vorher kosten.
Gedächtniskünstler Fabian Saal prägt sich 100 Zahlen am Stück ein. Dabei sagt er von sich selbst, dass er von Natur aus kein gutes Gedächtnis habe. Wie funktioniert das?
Auf das ehemalige Gartenschaugelände nahe der Konrad-Adenauer-Brücke luden die Etwashäuser Gärtner zum inzwischen 8. Gärtnerfest mit Ernte der Salatblume am Sonntag ein.
Zum achten Mal nach dem Ende der Kleinen Gartenschau 2011 lädt der Gartenbauverein Etwashausen-Kitzingen unter der Regie von Heiner Lang und Hans Hummel am Sonntag, 4.
Mittelsinn lädt am Wochenende, 27./28. Juli, laut Pressemitteilung zur Sommerweihnacht an den Auseen ein. Die Staatsstraße zwischen Rieneck und Schaippach ist wieder frei befahrbar, heißt es weiter.
Obwohl der Johannistag am 24. Juni ist, wird die dritte Sommerweihnacht in Mittelsinn heuer erst Ende Juli gefeiert, am Wochenende vom 27. und 28. Juli.
Eine Untersuchung zeigt: Immer noch wird viel Obst und Gemüse in Plastik angeboten. Allerdings ist der lästige Kunststoff in bestimmten Läden deutlich häufiger als in anderen.
Bayern-Tour-Natur: Im historischen Lehrgarten in Gochsheim informiert Wolfgang Menzinger über den Gemüseanbau – und man erfährt, warum es nur noch fünf Gemüsebauern gibt.
Zu einem Barbecue gehört für Foodbloggerin Doreen Hassek weitaus mehr, als nur eine Wurst auf den Grill zu legen. Grillen wird bei ihr zelebriert. Dazu gehört ein leckeres Drumherum, zum Beispiel dieser köstliche Kichererbsensalat.
Sie sind klein, leisten aber Großes - die Bienen. Für den SPD-Bundestagsabgeordneten Bernd Rützel Anlass genug, das diesjährige Motto "Klein, aber oho" des Aktionstages der Bundesstiftung "Tag der kleinen Forscher" ganz den kleinen Insekten zu ...
Wie im Vorjahr ist die Kindertagesstätte St. Vitus beim Edeka-Projekt "Gemüsebeete für Kids" mit von der Partie und die Firma Edeka Leyh aus Ostheim fungiert als Pate.
Knackig, mild, erfrischend: Die Gurke ist zum Gemüse des Jahres gekürt worden. Zu Recht: Sie kann mehr, als bloß Käsebrötchen oder Beilagensalat aufzupeppen.