Am 4.Dezember, dem Namenstag der Heiligen Barbara, Zweige zu schneiden, um sie im Haus zum Blühen zu bringen, ist ein Brauch der bereits viele Jahrhunderte alt ist. Für die sogenannten Barbarazweige ...
In über 50 Ländern gibt es noch die Todesstrafe. Tamara Chikunova kämpft gegen sie an. Sie hat in Usbekistan ihren eigenen, unschuldigen Sohn durch Hinrichtung verloren.
Die Unschuldsvermutung ist „ein Rechtsgrund mit Abnutzungserscheinungen“. So wollte es unlängst ein bedeutendes Magazin wissen – und viele voreilig schuldig Gesprochene von Jesus über Jörg Kachelmann bis Christian Wulff werden ...
In den vergangenen Jahren haben sich diverse US-Bundesstaaten von der Todesstrafe verabschiedet. Die Regierung von US-Präsident Donald Trump schlägt für die Bundesebene einen anderen Weg ein.
Ein Familienvater hat seine fünf Kinder getötet und wurde nun zum Tode verurteilt. Nur eine Gegenstimme bei den Geschworenen hätte gereicht, um statt der Todesstrafe lebenslänglich zu verhängen.
Die Mehrzahl der Staaten in der Welt hat die Todesstrafe abgeschafft oder vollzieht sie nicht mehr. Der Trend zur Abschaffung sei nicht mehr umzukehren, meint Amnesty.
In Brunei droht Schwulen und Lesben von diesem Mittwoch an die Todesstrafe. An die Spitze des internationalen Protests hat sich George Clooney gesetzt. Der Sultan bleibt stur. Dass es tatsächlich zu Steinigungen kommt, ist aber nicht wahrscheinlich.
Der Arzt aus Riga kam aus ungeklärten Gründen nach Deutschland. Die Gestapo unterstellte ihm bewaffneten Widerstand. Er wurde in Würzburg hingerichtet.
Kurz nach Mitternacht fährt ein Auto in Japans Hauptstadt in Fußgänger. Der Fahrer spricht von einem Terroranschlag - und erklärt, er habe sich für eine Hinrichtung rächen wollen.
Ein mit Diamanten verzierter Perlen-Anhänger der einstigen französischen Königin Marie-Antoinette ist für 28,1 Millionen Euro versteigert worden. Nach einem 14-minütigen Bieterwettstreit erhielt ein Mann in Genf den Zuschlag.
In den USA ist erstmals seit fünf Jahren ein Mensch auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet worden. Aus Angst vor einem qualvollen Todeskampf hatte sich der 63-Jährige gegen die Hinrichtung per Giftspritze entschieden, wie US-Medien berichteten.