Nach knapp einem Jahr in der Regierung in Bayern strotzt die Aiwanger-Partei vor Selbstvertrauen. Selbst bei grünen Themen sieht man sich besser aufgestellt als die Grünen.
Wie jeder in Eibelstadt soll auch die Gattin des "Freiherrn von Lichtland" Grundsteuern bezahlen. Doch die Frau lebt in einer Religionsgemeinschaft und weigert sich.
Nationalpark-Streit: Gegner und Befürworter eines Schutzgebietes stehen sich unversöhnlich gegenüber. Von „eingeflogenen Ideologen“ sprechen die einen, an ein Weltnaturerbe-Rettungskonzept denken die anderen.
Der Befreiungsschlag ist den bislang „stillen Befürwortern“ eines Nationalparks auf Staatswaldgebiet des Forstbetriebs Ebrach der Bayerischen Staatsforsten gelungen.
Wenn im Herbst oder Winter der Harvester-Vollernter seine Schneisen durch den Wald schlägt und dabei auf Waldbesucher trifft, ist das oft die einzige Wahrnehmung, die die Öffentlichkeit von der Forstwirtschaft hat.
Wenn im Herbst oder Winter der Harvester-Vollernter seine Schneisen durch den Wald schlägt und dabei auf Waldbesucher trifft, ist das oft die einzige Wahrnehmung, die die Öffentlichkeit von der Forstwirtschaft hat.
Die mediale Debatte um den Irak trägt bizarre Züge: Ideologen streiten, welcher US-Regierung für das Chaos der Schwarze Peter gebührt; Beobachter fachsimpeln, ob Barack Obamas jüngster Beschluss einen Kurswechsel bedeutet; und Senatoren mit guten ...
Zum Schluss der Verhandlung in Karlsruhe geschah etwas Ungewöhnliches – etwas, das eigentlich nicht so richtig passt in ein Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht: Ein Staatssekretär verlas eine Erklärung im Namen des Bundespräsidenten, ...
Christ sein und in der Welt des Geldes arbeiten, das muss kein Widerspruch sein. Wer allein dem Geld, biblisch ausgedrückt dem Mammon dient, macht sich zum Sklaven.