Wenn an einem Samstagmorgen Schülerinnen zusammen mit ihren Eltern freiwillig durch das große Schuleingangstor treten, ist es wieder soweit: Der Adventsbasar der St. Ursula-Schule öffnet die Türen .
Vor das Zeugnis haben die Schulgötter neben gewissen Anstrengungen vor allem schülergerechte Bespaßung gesetzt. Unterricht soll ja primär ein Event mit erhöhtem Fun-Faktor in einer „Location“ sein, die sich Klassenzimmer nennt.
Der Weg vom Laufmuffel zum Marathonmann führt den Würzburger Anwalt über eine Telefonzelle und die Erkenntnis, dass auch ein harter Wettbewerb ein soziales Erlebnis ist.
Martin Ulses vom AWO-Bezirksverband beglückwünschte bei der Jahresversammlung in der Begegnungsstätte den Lohrer Ortsverband zu den seit Jahren steigenden Mitgliederzahlen – entgegen des Landestrands.
Richter und Staatsanwalt dürfen keine religiösen Symbole tragen. Warum aber muss den Gerichtssaal ein Kreuz schmücken? Solche Fragen diskutierten Experten bei Kellergespräch.
Rekord-Weltmeister Brasilien trifft im WM-Viertelfinale heute (20.00 Uhr) in Kasan auf Belgien. Für die Seleção sind die individuell hochklassig besetzten Belgier der erste starke Gegner beim Turnier in Russland.
Selber machen liegt im Trend, ob beim Gärtnern, Backen oder Stricken. Inspiration bietet das Netz: Auf Plattformen wie Palundu oder Makerist finden Do-it-yourself-Fans nicht nur fertige Produkte, sondern auch Anleitungen und das passende Material.
Das Fahrrad ist im Wandel. Vom reinem Freizeitspaß auf zwei Rädern entwickelt es sich für immer mehr Radler zum richtigen Verkehrsmittel. Denn auch als Transportmittel für Einkäufe, Kind und Kegel eignet es sich - auf was ist dabei zu achten?
Auch dank der individuellen Klasse von Torjäger Lukaku setzt sich Mitfavorit Belgien locker gegen Panama durch. Der bullige Angreifer steht sinnbildlich für die hohe Qualität im Team. Fertig sind die Belgier noch lange nicht.
Seit Jahren boomt die Caravaning-Branche, das Durchschnittsalter der Kunden sinkt. Wer nun selbst ins eigene Mobil einsteigen will, hat grundsätzlich die Wahl zwischen zwei Typen.
Mit der jüngeren Geschichte beschäftigt sich derzeit das Segnitzer Museum Segeum. Die aktuelle Ausstellung zeigt die Segnitzer Motorhäusli - und gewährt tiefe Einblicke.