Blut, Leichen, Schockzustand: Letizia Battaglia hat den Horror der sizilianischen Mafia wie keine andere dokumentiert. Sie weiß: Die Gefahr ist noch da. Ein Gespräch mit der Grande Dame des Fotojournalismus.
Seine Filme haben Geschichte geschrieben und immer wieder für Polemik gesorgt. Nun ist der italienische Regisseur und Oscar-Preisträger Bernardo Bertolucci gestorben.
Die Burg-Lichtspiele Mühlbach zeigen den Film „Taxi Teheran“ in der Vhs-Filmauslese am Sonntag um 11.15 Uhr und Mittwoch um 20 Uhr. Freigegeben für alle, 86 Minuten.
Mit einer Überraschung endete am Wochenende das 72. Filmfestival von Venedig: Der Goldene Löwe ging an den venezolanischen Film „Desde allá“ („From Afar“).
Die nachdenkliche Taube war seit Beginn des 71. Filmfestivals von Venedig Gesprächsthema. So umständlich der Filmtitel „A Pigeon Sat on A Branch Reflecting on Existence“ („Eine Taube saß auf einem Ast und dachte über das Dasein ...
Edgar Reitz war einer der wichtigsten Regisseure des jungen deutschen Films der 60er Jahre. 1967 erhielt sein erster Spielfilm („Mahlzeiten“) einen Preis auf den Filmfestspielen von Venedig.