Bei der Post hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten viel verändert: Briefe werden immer weniger geschrieben, dafür boomt der Paketdienst wegen des Online-Handels - und einige Filialen wurden ...
Der US-Pharmakonzern Purdue Pharma, gegen den mehr als 2000 Klagen wegen seines süchtig machenden Schmerzmittels Oxycontin anhängig sind, hat Insolvenz beantragt.
Auf Grundlage der entsprechenden Verwaltungsanordnung erfolgt am Sonntag, 1. Dezember, aus Anlass des Jahrestages des Volksentscheides über die Annahme der Verfassung die Beflaggung aller staatlichen Dienstgebäude in Bayern.
Forstwirtschaftlich waren das Jahr 2018 und 2019 geprägt von Hitzerekorden, Trockenheit, anhaltender Dürre und Stürmen sowie einem extremen Borkenkäferbefall, klagte Geschäftsführer Johannes Fischer in der Jahreshauptversammlung der ...
"Das Klima macht das eine, das Ungeziefer das andere", formulierte Bürgermeister Ewald Vögler im Gemeinderat beim Tagesordnungspunkt "Holzpreise". Die bleiben in der Saison 2019/20 unverändert.
Der Vorstand des Linksbündnisses Haßberge bereitet sich auf die Kommunalwahlen 2020 vor. Dabei stellen die Linken die Notwendigkeit des Haßfurter Flugplatzes in Frage.
Der Wald ist krank. Bürgermeisterin Götz sorgt sich vor allem um die Waldbesitzer mit wenig Fläche. Hohe Kosten sind kaum zu schultern. Die Regierung soll sofort helfen.
Der frühere Chefvolkswirt der Weltbank fordert im Kampf gegen den Klimawandel massive Investitionen in nachhaltige Infrastrukturen. Dabei sieht er auch die Finanzbranche in der Pflicht.
Die Deutschen werden bald wieder gezählt. Der Bundestag hat die gesetzliche Grundlage für die nächste Volkszählung geschaffen. Streit gibt es noch über die Kosten der Mammutaufgabe.
Die Grünen-Abgeordnete Manuela Rottmann geht von einem Verkauf der Steigerwaldbahn-Strecke an einen Verwerter aus. Sie fordert die DB AG auf, diesen Schritt auszusetzen.
So lange wie möglich selbstbestimmt im eigenen Heim bleiben können, ist ein wichtiges Stück Lebensqualität im Alter. Die richtigen Wohnbedingungen dazu können einzelner körperliche Einschränkungen ausgleichen und sollten deshalb auch rechtzeitig ...
Die Formel 1 treibt den Umbruch im Grand-Prix-Kalender voran. Um Barcelona wird die Rennserie in Zukunft wohl einen Bogen machen. Auch andere Traditionsstrecken stehen auf der Kippe.
Lebenslanges Lernen gilt hierzulande als wichtige Tugend. Doch laut einer Studie klaffen Anspruch und Wirklichkeit weit auseinander. Demnach steckt Deutschland deutlich weniger Geld in Erwachsenenbildung als noch vor 25 Jahren.
Sie eröffneten offiziell den Neujahrsempfang der Gemeinde Estenfeld: die Sternsinger oder, besser gesagt, alle "Trupps" der Ministranten, die am Dreikönigstag in Estenfeld ihren Segen "Christis mansionem benedicat" an alle Türen geklebt hatten, ...