Die Ausschreibung für den 220 Meter langen zweiten Bauabschnitt der Kirchstraße, zwischen Oberer und Unterer Maingasse einschließlich Kirchplatz, soll laut Mitteilung der Gemeinde Veitshöchheim über den ...
Der Gemeinderat hat beschlossen, Modernisierungen der Schießanlage zu bezuschussen. Auch Energieeinsparungen waren ein Thema der Sitzung. Und das geplante Allianzbad.
Eine detaillierte Kostenschätzung für den Grundschulneubau legte in der jüngsten Gemeinderatssitzung Holger Philipp vor. Der Architekt versicherte, dass die Kostenermittlung sehr genau erfolgt sei.
Ende 1989 beschloss der Gerolzhöfer Stadtrat einstimmig, die Spitalstraße weitestgehend verkehrsfrei zu machen. 30 Jahre später gibt es nun Ideen, die Gasse aufzuwerten.
Die Verwirklichung eines lang gehegten Wunsches der Vasbühler Bevölkerung rückt näher. In der jüngsten Sitzung des Gemeinderats fand die von Architekt Benedikt Gerber vorgestellte Planung für den Dorfplatz die Zustimmung.
Bei der Bürgerversammlung in Humprechtshausen sorgten der Neubau mit Erweiterung für den Kindergarten und die Sanierung der Sammelkläranlage für großes Interesse.
Wäre die Standortentscheidung für das neue Burgsinner Feuerwehrhaus anders ausgefallen, wenn man seinerzeit die Frage der Heizung berücksichtigt hätte?
Neben dem Sachstandsbericht zur Sanierung der Thulbatalhalle standen die Vergabe von Bauleistungen für die Kindertagesstätte sowie die Bestellung eines Wahlleiters auf der Tagesordnung.
Das frühere landwirtschaftliche Anwesen westlich des Rathauses soll zu einem Bürgerhaus werden. Die Entscheidung dafür fiel in der Sitzung am Dienstagabend, als sich die Ratsrunde mit einer Mehrheit von sechs gegen zwei Stimmen entschloss, den ...
Der Bürgermeister schien sich selbst ein bisschen zu wundern. „Wir haben ja heute mehr Bekanntgaben als ‚normale‘ Tagesordnungspunkte“, stellte Klaus Thoma irgendwann im Laufe der jüngsten Sitzung des Kreuzwertheimer Gemeinderates fest.
Im Rahmen des Städtebauförderprogramms "Aktive Zentren" hat der Markt Höchberg zur Entwicklung des Quartiers zwischen Heidelberger Straße und Wirtgasse eine städtebauliche Feinuntersuchung bewilligt bekommen.
Zum dritten Mal sprach sich eine klare Stadtrats-Mehrheit für den Neubau der Grundschule im Schulviertel aus. Dafür muss die Stadt über vier Millionen Euro investieren.
Auch wenn der Stadtrat jetzt konkret in die Sanierung der Stadthalle einsteigt – eine Hintertür zum Ausstieg aus dem Millionenprojekt hält er sich offen.