Zahlreiche Briefe und Päckchen stapelten sich in den vergangenen Wochen im Büro der Familien-Redaktion: Farbenprächtige und mit viel Liebe zum Detail gemalte Bilder und auch wieder einige aufwändig ...
Von Schneewittchen über Frau Holle und den Froschkönig bis hin zu Rotkäppchen: „märchenhaft“ unterhalten fühlten sich die Besucher der Sporthalle an der Becksteiner Straße, entführte doch dort der ...
Wie jedes Jahr organisiert die offene Ganztagsschule (OGS) des Johann-Schöner-Gymnasiums mehrere gemeinnützige Aktionen während des Schuljahres, um die soziale Kompetenz der Schüler zu stärken.
Mit einem Dankgottesdienst in der Pfarrkirche begann die Feier des 40-jährigen Bestehens des Frauenbundes Kolitzheim. Sieben Fahnenabordnungen benachbarter Zweigvereine und zwei Fahnenabordnungen örtlicher Vereine sowie das Vorstandsteam des ...
Sorgten die Drei von der Rocktankstelle am Samstagabend für viele Besucher beim 15. Grettstadter Weihnachtsmarkt, so kamen die Gäste am Sonntag wegen der Kaufangebote von 28 Ausstellern, den musikalischen Darbietungen der Kapelle Rolf Mauder und ...
Nun ist es offiziell: Die 22-jährige Lara Rúnarsson aus Waldbüttelbrunn (Lkr. Würzburg) ist Miss Bayern 2020. Folgt im Februar der Titel zur Miss Germany?
Hollywood und Disneyland, Los Angeles und Frisco: All das stand auf dem Programm von zehn Haßfurter Jugendlichen. Die in Kalifornien aber auch in die Schule mussten.
Bei den Derbys in der Handball-Bayerliga lagen in den vergangenen Jahren die Vorteile fast immer bei der DJK Waldbüttelbrunn. Das ist in dieser Saison anders.
Unter Tränen hat Manou Wahler, bis dahin Vorsitzende der Volkacher Bürgerliste, beim Bürgertag im katholischen Pfarrheim ihren Abschied verkündet. Den vollzog sie radikal.
Knapp zwei Jahre haben sich die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars „Kunst gegen das Vergessen“ des Franken-Landschulheims Schloss Gaibach unter Leitung ihrer Kunstlehrerin Julia Gock mit der Notwendigkeit aber auch der Schönheit des ...
Gut sichtbar zu sein – für eine kleine Gemeinde ist das ein wichtiger Punkt in der Öffentlichkeitsarbeit. Daher haben sich die Mitglieder des Kirchenvorstandes der alt-katholischen Gemeinde St.
Sieben kreative Projekte standen für die siebte Zeller Weihnachtswerkstatt zur Wahl unter dem Motto „Weiße Weihnachten“. Jeder Teilnehmer hat sich im Vorfeld zwei ausgewählt.
Es ist eine gewagte These, die unlängst auf dem Titel eines seriösen Wochenblatts prangte: Wir waren schon schlauer! Ist das so? Wissen wir nicht, aber selbst wenn es so wäre: Die Dinge um uns herum werden zum Glück immer schlauer.
Einstige Vorschulkinder der Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt in Bad Neustadt stellen im Kunstverein ihre Bilder aus. Was haben sie beim Zeichnen dazu gelernt?
Zum letzten Spiel des Jahres erwarten die zuletzt drei Mal siegreichen Schweinfurter den TSV 1860 Rosenheim. Warum Mittelfeldspieler Tim Danhof seine neue Rolle genießt.
Wein.Kultur.Bühne. steht ab 2020 für zwei Dinge zugleich, nämlich für ein Programm und einen Veranstaltungsort. Diese drei Worte benennen ab Januar eine neue Veranstaltungsreihe des Weinguts Huller in Homburg.