Immer wieder bringen Stadträte Seilbahnen in Würzburg ins Gespräch. Doch nach einer Exkursion hat die Stadt nun eine Meinung, ob das hier wirklich Sinn macht.
Am Wochenende soll es wegen der Proteste gegen die Rentenreform in Frankreich wieder massive Störungen im Nah- und Fernverkehr geben. Die französische Staatsbahn SNCF kündigte an, dass nur 10 bis 15 Prozent der Züge fahren werden.
Die Scherenbergstraße (Fußgängerzone) wird von Freitag, 13. Dezember, 17 Uhr, bis Sonntag, 16. Dezember, 24 Uhr, im Bereich zwischen Fischmarkt und Einmündung Badgasse für den Gesamtverkehr, auch Busse, gesperrt.
Diese EM-Kracher elektrisieren die Fußball-Fans. Weltmeister Frankreich und Europameister Portugal werden die deutsche Nationalmannschaft in der Gruppenphase der EM 2020 in München enorm fordern.
Nachdem der CSU-Ortsverband Maroldsweisach seine Bürgermeisterkandidatin für die Kommunalwahl 2020, Heidi Müller-Gärtner, bereits im Juni gekürt hatte, wurden nun die Kandidaten für den Gemeinderat nominiert.
Soziales, Umwelt, Nahverkehr und Wohnen sind die Schwerpunkte der Gerbrunner SPD für die Kommunalwahl 2020. Dass sich neben „alten Hasen“ auch viele junge und parteiunabhängige Bewerber auf der SPD-Liste für die Gemeinderatswahl eingefunden ...
Die Kreisgruppe Kitzingen des Verkehrsclub Deutschland (VCD) lädt am Donnerstag, 5. Dezember, um 19 Uhr zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Unser Nahverkehr - mit Bus und Bahn - heute und morgen“ in das katholische Pfarrheim in Wiesentheid ein.
Verzichten mehr Menschen auf die Nutzung des eigenen Autos, wenn Busse und Bahnen kostenlos sind? Und lässt sich so die Lage in den staugeplagten Innenstädten entzerren? Das wird heute in Hannover ausprobiert.
Reichlich Glühwein und andere alkoholische Getränke gehören für viele zur Vorweihnachtszeit dazu. Doch ihr Fahrzeug lassen Autofahrer dann besser stehen. Aber ein Glas zum Anstoßen ist erlaubt, oder?
Die Alpenmetropole Innsbruck empfängt Besucher ab dem 1. Mai mit einem besonderen Angebot: Im öffentlichen Nahverkehr fahren Übernachtungsgäste dann im gesamten Stadtgebiet kostenlos mit.
Der Haushalt der Stadt Schweinfurt für 2020 ist beschlossen, der Stadtrat stimmte zu. Warum die einen von Maß und Mitte spricht, die anderen von falschen Schwerpunkten.