Die Planung soll bis Mitte 2020 auf den Weg gebracht sein, hieß es. Die Kothener beschäftigt auch die neue Auersbergbrücke, Bauplätze oder die Friedhofswege.
Die Wiesenbronner Jägerschaft wandte sich mit einem Schreiben an die Bürgermeisterin Doris Paul und wies darin auf die Beunruhigung des Wildes im Gemeindewald und die Probleme für Jagd und Wildverbiss hin.
Der Bürgermeister von Rauhenebrach will weitere sechs Jahre die Geschicke der Gemeinde lenken. Die Freie Wählerschaft nominierte den 46-Jährigen einstimmig.
Der Tourismusverband Franken hat in Zusammenarbeit mit weiteren touristischen Organisationen die überarbeitete Broschüre zur Erlebnistour „Tauber-Altmühl-Radweg“ herausgebracht.
Bürgermeisterin Lioba Zieres informierte in der Sitzung des Marktgemeinderates über die Absicht von zwei Mittelsinner Grundbesitzern, die auf zwei Grundstücken der Obersinner Gemarkung in der Flurabteilung "Großer und Kleiner Einstall" auf einer ...
Nachdem vor rund einem Monat Fellens Bürgermeisterin Zita Baur und die Gemeinderäte dem von VG-Kämmerer Sebastian Bechold vorgestellten Haushaltplan für das Jahr 2019 die Zustimmung versagten, passierte das in der jüngsten Zusammenkunft erneut ...
Seit diesem Sommer verfügt der Naturpark Spessart über eine Samenernte-Maschine „eBeetle“ (wir berichteten) und hat damit bereits einige der wertvollsten Wiesen in allen drei Spessart-Landkreisen beerntet, heißt es in einer Pressemitteilung.
Die Burg Ebersberg, auch Castrum Ebersperc genannt, befand sich einst am nördlichen Rand des Naturparks Steigerwald. Eine neue Infotafel soll an die Geschichte der Burg erinnern.
Früher ging man einfach in der Natur spazieren. Heute ist Waldbaden Trend, in Japan sogar Medizin. Was steckt dahinter? Macht Wald wirklich gesund oder ist alles Humbug?
Apfel-Projekt für die Vorschulkinder in Zusammenarbeit mit dem Naturpark und Biosphärenreservat Rhön. Welche Arbeitsschritte sind nötig bis hin zum fertigen Saft?
Der Naturpark Steigerwald ist zum zweiten Mal in Folge als Qualitätsnaturpark nach den Kriterien des Verbands Deutscher Naturparke (VDN) ausgezeichnet worden, heißt es in einer Pressemitteilung.
Unter dem Motto "Raus aus dem Büro – rein in die Natur!" fand der Betriebsausflug der Würzburger Softwarefirma AKI GmbH statt. Die Mitarbeiter wollten den Spessart kennenlernen und dabei Gutes tun.
Die örtlichen Feldgeschworenen sind allesamt älter geworden, ein "Siebener" muss altersbedingt kürzer treten und 2018 ist mit Werner Wolf ein Mitglied verstorben, sagte deren Obmann Werner Henning in der Gemeinderatssitzung.
Zum Anlass "Zehn Jahre Steigerwald-Panoramaweg" hatte der Naturpark Steigerwald zu einem Fotowettbewerb eingeladen. Beim zwölften Scheinfelder Holztag überreichten der stellvertretende Vorsitzende des Naturparks, Landrat Helmut Weiß, und ...