Nicht auf Wolke Sieben, sondern auf einer Arbeitsbühne schwebten die Handwerker hoch über dem Marktplatz. Ihr Einsatz hatte einen wichtigen Hintergrund.
Die Bayerische Landestiftung fördert Objekte in Rengersbrunn, Aschfeld und Stetten. Ausgeschüttet werden laut Pressemitteilung der hiesigen Abgeordneten 55 000 Euro.
Der Kammerchor der Kantorei Sankt Michael, Lohr, präsentiert am Samstag, 14. Dezember, um 19.30 Uhr in der Lohrer Stadtpfarrkirche Sankt Michael die große „Weihnachtshistorie“ von Heinrich Schütz und weihnachtliche Concerti im Stil der ...
Die Vertreter der Mühlbacher Vereine, Gruppen und Kreise haben sich zur Herbst-Vollversammlung des Vereinsrings Mühlbach getroffen, dabei Rückschau auf ein aktives Vereinsjahr gehalten und die örtlichen Termine für 2020 festgelegt, heißt es in ...
Bei der Jahreshauptversammlung des Heimat- und Kulturvereins Großrinderfeld sprach der Vorsitzende Jürgen Gernert von einem ruhigen, aber trotzdem arbeitsreichen Jahr für die Mitglieder. Zahlreiche Veranstaltungen haben im Terminkalender gestanden.
Es ist eines der Wahrzeichen der Stadt, zusammen mit dem alten Rathaus und der Pfarrkirche prägt es den Stadtkern Rienecks, und ist, neben der Burganlage hoch über den Dächern der Stadt, das wohl meist fotografierte und bestaunte Gebäudeensemble ...
Der Hobbykünstlermarkt findet am Samstag, 23. November, von 13.30 bis 20 Uhr rund um die Pfarrkirche statt. Die Flötengruppe unter Leitung von Renate Feser spielt an mehreren Standorten.
Im Rahmen des interkulturellen Projektes "Cruzando fronteras" gab die 15-köpfige Delegation ein Konzert. Womit begeisterten die Gäste neben ihren musikalischen Darbietungen?
An der Pfarrkirche in Gernach läuft im Moment die Außensanierung. Nun, so Bürgermeister Horst Herbert in der Gemeinderatssitzung, hat der Planer festgestellt, dass auch die Dächer Schäden aufweisen und Feuchtigkeit eindringt.
Mit einem Festgottesdienst in der Brebersdorfer Pfarrkirche St. Petrus in Ketten begannen die Feierlichkeiten zum 60. Geburtstag des DJK-Kreisverbandes Schweinfurt.
Im zweijährigen Wechsel übernehmen die Mitglieder der Feuerwehr oder die Mitglieder des Altertheimer Carneval Clubs (ACC) die Bewirtung in der Mehrzweckhalle zur Kirchweih. In diesem Jahr waren die Männer und Frauen des ACC an der Reihe.
Am 16. Oktober 1994 hat der damalige Weihbischof Helmut Bauer zum Abschluss der Innenrenovierung der Pfarrkirche St. Stephanus den neuen Altar und die Orgel geweiht.
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt." Dieser Satz des einstigen Menschenrechtlers Mahatma Gandhi konnte am Sonntag als Leitmotiv über einem Konzert in Marktheidenfeld stehen. Der Weltladen feiert dieser Tage seinen 15.
Die Pfarreiengemeinschaft Emmaus feiert an diesem Samstag, 12. Oktober, das zehnjähriges Bestehen mit einem Festgottesdienst. Dieser findet um 11 Uhr in der Pfarrkirche in Kaltensondheim statt.