Wort zum Sonntag Mit dem fast lyrischen Wortgebilde „Es gibt nur eine Mitte und keine andere Mitte, keine linke Mitte und keine rechte Mitte; es gibt eine Position der Mitte!“ konnte in den 80er-Jahren des letzten Jahrtausends ein ...
Christel Pajunk und Kirsten Zinn wurden in ihr Am als Notfall-Seelsorgerinnen eingeführt. Außerdem wurde das Liegerad des Projekts "MS-Freirad" gesegnet.
Die Volkshochschule Karlstadt lädt gemeinsam mit der Stadtbibliothek am Mittwoch, 23. Oktober, um 19 Uhr zu einer Autorenlesung zur Reformation und ihren Auswirkungen in Unterfranken ein.
Die Pfarreiengemeinschaft 12 Apostel am Tor zum Spessart beginnt am Montag, 14. Oktober, um 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Michael in Lohr eine neue Vortragsreihe "Damit alle eins sind!“ - Was verbindet? Was trennt?
Werner Seitz hat mit Schülern die Geschichte des Frobenius-Gymnasiums aufgearbeitet. Mit Hilfe des Staatsarchivs hat er alle Jahresberichte seit 1844 zusammengetragen. Am Montag ist die Ausstellung ein letztes Mal zu sehen.
Knapp drei Dutzend Zuhörer hatten sich eingefunden, um in der Pfarrbücherei Retzbach die "geheimen Aufzeichnungen" des Mischlingshundes Struppi zu hören.
Gerhard Rießbeck erhält den Kunstpreis der Evangelischen Landeskirche in Bayern. Im Haßbergkreis ist er bestens bekannt – durch seine „Dornenkrone mit Luftballons“
In der Retzbacher Pfarrbücherei liest am Freitag, 27. September, um 19 Uhr der Thüngersheimer Autor Bernd Urlaub mit seinem Hund Struppi aus seinen Werken vor: „Die geheimen Aufzeichnungen eines Mischlingswelpen“ wird die „Hauptperson“ ...