Für den Auftritt der sogenannten Scharia-Polizei sind die Verantwortlichen doch noch zu Geldstrafen verurteilt worden. Der mutmaßliche Initiator Sven L. kommt allerdings straffrei davon.
Vor drei Jahren hat die große Koalition die Altersgrenze für die Überwachung von 16 auf 14 Jahre abgesenkt. Jetzt soll auch diese Barriere fallen. In Bayern ist der Blick ins Kinderzimmer jetzt schon Realität.
Was treibt einen Jugendlichen in die Fänge von Extremisten? Experten, die radikalisierte Jugendliche zurück in die Gesellschaft geholt haben, verraten, was dazu nötig war.
Die „Lies!”-Kampagne war eine aufwendige Werbung von Salafisten in Deutschland. Das Bundesinnenministerium verbot die Aktion voriges Jahr. Dies wird nun rechtskräftig - weil eine Klage überraschend kurzfristig zurückgenommen wird.
Sie haben in Tschetschenien, Syrien und im Irak gekämpft: Die nordkaukasische Islamistenszene agiert in Deutschland weitgehend abgeschottet. Ihre Schwerpunkte liegen vor allem in Ostdeutschland.
Dr. Christiane Nischler-Leibl vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration nennt fünf Gründe, warum sich Jugendliche radikalisieren.
Der Fall ist bundesweit einmalig: Ein 13-Jähriger muss nach einem versuchten Anschlag sicher untergebracht werden. Beim Bemühen um Resozialisierung kommt es zu einer krassen Panne: Ein mutmaßlich islamistischer Psychologe wird für ihn eingestellt.
Die Moschee des Vereins "Deutschsprachiger Islamkreis Hildesheim" galt schon lange als Treffpunkt radikaler Salafisten. Jetzt hat die Polizei ein Vereinsverbot durchgesetzt.
Der unter Terrorverdacht in Northeim festgenommene Salafist war nach dpa-Informationen bis vor einiger Zeit in der Neonaziszene aktiv. Der Mann habe sich dann umorientiert und sei zum Islam konvertiert, hieß es.
Der in Northeim unter Terrorverdacht festgenommene Salafist hatte in der niedersächsischen Kleinstadt zuvor ein nach außen unauffälliges Leben geführt.
In Südniedersachsen ist ein Salafist verhaftet worden, der einen Sprengstoff-Anschlag geplant haben soll. Bei der Durchsuchung der Wohnung des 26-Jährigen aus Northeim wurden Chemikalien und elektronische Bauteile zur Herstellung einer ...
Die niedersächsische Polizei hat einen 26-jährigen Salafisten festgenommen, der einen Sprengstoff-Anschlag auf Polizisten oder Soldaten geplant haben soll.