Die Schlagzeuger Elias Dietrich und Christoph Dusel treten am Samstag, 14. Dezember, um 19.30 Uhr zusammen mit dem Symphonischen Blasorchester in der Mainschleifenhalle auf.
Insgesamt 27 Musiker aus 17 Vereinen aus dem Landkreis stellten sich der Prüfung in Theorie und Praxis. Und alle bestanden. Welche Instrumente waren dabei alles vertreten?
Eine Metalband aus München nutzt einen Weinkeller aus dem Saaletal, um ein Musikvideo zu drehen, das im antiken Mesopotamien spielt. Schlagzeuger Jonathan Keller aus Thulba erklärt, wie es dazu kam.
Mit einer tollen und mitreißenden Vorstellung begeisterte das Bundesjazzorchester, kurz BJO, das Publikum beim jüngsten Konzert der „Jazz in der Aula“-Reihe in der zu diesem Anlass erfreulicherweise sehr gut besuchten Aula des ...
Der Musikverein „Frankonia“ Bütthard hat vergangenes Wochenende während seines „Böhmischen Abends“ seinem jüngsten aktiven Musiker gratuliert: Daniel Moll (11) hatte wenige Tage zuvor das Jugendmusikerabzeichen D1 bestanden.
Vier Jahre lang gab es keine neue Einspielung. Nun bringt Coldplay gleich ein Doppelalbum auf den Markt. Die Songs haben das Zeug für den musikalischen Höhepunkt des Jahres.
Lange Haare, englische Lieder, Nebelmaschine. So ging es 1969 los. Das erste Konzert der Puhdys ist nun 50 Jahre her. Die Band hat die 50 nicht ganz geschafft - aber alle Musiker stehen noch immer auf der Bühne.
"Bei die Omma" begeisterte in der Thulbatal-Halle. Von Mittsechzigern bis zu jungen Tanzwütigen kam ein generationenübergreifendes Publikum zum Abfeiern.
Schräg ist er auch mit 70 und im Anzug mit Krawatte: Georg Ringsgwandl spielt für eine treue Fangemeinde in Würzburg alte Lieder so, wie er sie immer schon haben wollte.