Neben seiner atemberaubenden Natur ist der afrikanische Staat Sambia vor allem von Hunger und Armut geprägt. Eine Würzburgerin nimmt sich des Problems an.
Bürgermeister Jürgen Lippert und sein Stellvertreter Werner Herrbach hatten in der Jahresschlusssitzung des Gemündener Stadtrats viel Lob und wechselseitigen Dank parat.
Im Rahmen des Jahresprojektes "Wir in Natur und Umwelt" an der Mittelschule Marktbreit konnte mit Nadine Schubert eine Referentin gewonnen werden, die sich seit 2013 mit der Reduzierung von Plastik in ihrem Haushalt beschäftigte.
Ein Projekt für interkulturellen Austausch am Egbert-Gymnasium in Münsterschwarzach ist das Afrika-Projekt, heißt es in einer Pressemitteilung der Schule. Seit einigen Jahren steht das EGM im Kontakt mit dem "Hanga Seminary" in Tansania.
Mit dem Singspiel von der Herbergsuche gestaltete Maria Unger die biblische Geschichte unter der Beteiligung von vielen Schülern der Leo-Weismantel-Schule in Gemünden den gut besuchten Gottesdienst zu Beginn des mittlerweile traditionellen ...
Zum "Waldadvent" traf sich die Schulfamilie des Egbert-Gymnasiums am zweiten Adventssonntag. In der Krypta der Abteikirche begann die Veranstaltung, zu der die fünften Klassen im Fach Ausdruck und Gestaltung Beiträge vorbereitet hatten.
Einen sogenannten Aids-Parcours veranstaltete das Gesundheitsamt unter der Leitung von Uwe Kohler in Kooperation mit der Jugendsozialarbeiterin an Schulen Doris Friederich an der Mittelschule in Volkach.
Mit Verspätung können Schulen und Sportvereine die neue Multifunktionshalle im Deusterpark seit Anfang Dezember nutzen. Geändert hat sich dort eine ganze Menge.
Glasfaseranschlüsse für die öffentlichen Schulen werden aktuell mit einem Fördersatz von bis zu 50 000 Euro versehen. Davon will auch die Johannes-Petri-Schule profitieren.
Vor viereinhalb Jahren gründeten Stadt und Landkreis Würzburg die gemeinsame „Gesundheitsregion plus“. Beim vierten Gesundheitsforum, das vom Gesundheitsamt Würzburg organisiert wurde, konnte der ehemalige Geschäftsstellenleiter Christian ...
Nach einem Jahr als kommissarische Leiterin wurde die 49-Jährige nun offiziell zur Rektorin der Grundschule in Erlenbach ernannt. Was sie vorhat und welche Stolpersteine warten.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde der Startschuss für den neuen Schulsanitätsdienst in der Albert-Schweitzer-Grundschule gegeben, heißt es in einer Pressemitteilung.
Der erste bayerische Förderantrag für den "DigitalPakt Schule" ist bewilligt, geht aus einer Pressemitteilung hervor. „Ich freue mich, dass wir mit der Kreisstadt Karlstadt der ersten Kommune in Bayern einen Förderbescheid überreichen konnten", ...
Zum Teil hatte die Diskussion um den Zeitpunkt der Machbarkeitsstudie für die Sanierung der Mittelschule emotionale Züge. Steht das Gebäude wirklich so schlecht da?