Marius Kusch jubelt als Europameister, große Aussagekraft hat die Kurzbahn-EM sieben Monate vor Olympia aber nicht. Auch ohne Doppel-Weltmeister und Weltrekordlerin gibt es achtbare Erfolge.
22 Mitglieder der DLRG Ortsgruppe Dittigheim wurden laut einer Pressemitteilung zur Hauptversammlung im Vitussaal des Rathauses durch Gruppenleiter Michael Spörer begrüßt.
Die Karnevalsgesellschaft Höpper-Elfer im TSV Albertshofen ist schwungvoll in die neue Session gestartet und hat mit Anke Plömpel und Ralf Kraus beim Ordenskommers ein neues Prinzenpaar inthronisiert, die das 25.
Am 4. Rettungsschwimm-Drei-Kampf der Kreiswasserwacht Rhön-Grabfeld nahmen die Wasserwachten aus Mellrichstadt und Wülfershausen teil. Wer konnte sich in die Siegerliste eintragen?
Für ihre Treue und ihr Engagement dankte die erste Vorsitzende der Turngemeinde Kitzingen (TGK) Yvonne Schmidt-Sauerbrei allen Mitgliedern und Aktiven bei einem Ehrenabend, zu dem der Verein alle zwei Jahre einlädt.
Einen Sonderpreis des Kultusministeriums erhielt dieser Tage die Realschule Marktheidenfeld für ihre Leistungen im Bereich Schwimmen, heißt es in einer Pressemitteilung.
35 Eltern und Betreuer waren gekommen, um den neuen Elternbeirat in der Werkstatt für behinderte Menschen zu wählen, heißt es in einer Pressemitteilung.
Schon im Vorlauf der Para-WM in Dubai stellte Johannes Floors einen ganz besonderen Weltrekord auf. Seit Sonntag ist er der „neue Blade Runner”, der schnellste Stelzen-Sprinter, den es je über 100 Meter gab.
Eine gute Nachricht hatte Richard Poschmann am Dienstag für seine Zuhörer: Man muss nicht 100 Meilen laufen, um im Alter fit zu bleiben, 1,45 Kilometer am Tag reichen.
Siri Eberlein hat erfolgreich ihr Frühwimmerabzeichen Seepferdchen abgelegt und wurde dafür von der Bürgerstiftung Tauberbischofsheim gefördert, heißt es in einer Mitteilung der Stadt. Noch dazu war es das 300. Frühschwimmerabzeichen in der Stadt.
Beim Kreiswettbewerb der Wasserwacht im Sportbad Mellrichstadt legten sich die jungen Aktiven ins Zeug. Wer hatte in den jeweiligen Altersgruppen die Nase vorn?