Ein Stück Mittelalter wurde wieder lebendig bei dem Wochenendseminar "Hieb, Stich und Schnitt". Zum Reden war nicht viel Zeit - zumindest nicht bei der Trainingseinheit.
Unter dem Motto „Abinauten, keine Überflieger aber trotzdem abgehoben“ fand die diesjährige Seminararbeitsabgabe statt, die am Balthasar-Neumann-Gymnasium Marktheidenfeld traditionell mit einer Show ...
Die Partnerstädte Würzburg und Mwanza (Tansania) geben im nächsten Jahr erneut jungen Menschen die Möglichkeit, sich im Rahmen eines ASA-Projekts (Arbeits- und Studienaufenthalt) in Mwanza mit der Geschichte der ...
Noch wenige freie Plätze gibt es bei einem Wochenende zur (Berufs-)Orientierung für junge Menschen mit dem Titel „Coaching & Time out. Vier Tage für mich!“. Dieses wird von Freitag bis Montag, 25. bis 28.
In den Schuljahren 2019 bis 2021 wird am Matthias-Grünewald-Gymnasium Würzburg in der Oberstufe das W-Seminar „Geschichte des Weinbaus in Mainfranken“ angeboten.
Martin Lauer war Leichtathletik- und Schlager-Star. Der deutsche Sport trauert um den einstigen Hürdenflitzer des ASV Köln, dem eine Einzelmedaille bei Olympia verwehrt blieb.
Im Rahmen des Heimat-und Sachunterrichts besuchte die 4. Klasse der Naturpark-Spessart-Grundschule zusammen mit ihrer Lehrerin Müller-Karl das Rathaus in Partenstein.
Für Bildungsurlaub gibt es in vielen Bundesländern fünf freie Tage extra. Viele trauen sich nicht, das gesetzliche Angebot auf Freistellung wahrzunehmen. Dabei sind die Hürden oft gar nicht so hoch.
Die Nervösität war wohl der schwerste Gegner als in der Turnhalle der Grundschule am Schloss die Kinder der Karateabteilung des TSV Tauberbischofsheim ihre Prüfungen ablegten.
An der Mittelschule Marktheidenfeld startete zum neuen Schuljahr ein neues, interessantes Projekt. Nachdem die Lehrerin Ruth Hinkeldey im vergangenen Jahr beim Wandertag ihre kleine Bolonkahündin dabei hatte, wurde sie von den Schülern immer ...
Welches Fach studieren? Eine Entscheidungshilfe können die Tandem-Tage geben, die in den Herbstferien vom 28. bis 31. Oktober an der Uni Würzburg stattfinden.
Sebastian Wesserle aus Hohenroth verbrachte vier Monate an einer Uni auf den Philippinen. Mit welchen Schwierigkeiten und Unterschieden er sich auseinandersetzen musste.
Einen Tag, bevor viele ABC-Schützen im Landkreis Haßberge ihren ersten Schultag erlebten, wurden 13 Lehramtsanwärter von Schulamtsdirektorin Claudia Schmidt vereidigt.
Pater Leonard Szewczyk (46) von den Salesianern Don Boscos ist mit Wirkung zum 1. September zum Pfarrvikar für die Pfarreiengemeinschaft „Heiligkreuz und Sankt Elisabeth, Würzburg“ und die Pfarrei Würzburg-Sankt Burkard ernannt worden.
Fünf Minuten den Ausschweifungen des Professors gefolgt und schon hängt man tief im Hörsaal-Stuhl und öffnet wie fremdgesteuert Instagram auf dem Handy.
Seit einigen Jahren lädt das Dallenbergbad aktive Schwimmer, wie auch Freizeitschwimmer zum 24-Stunden-Schwimmen ein. Insgesamt waren es 288 Schwimmer, die sich kürzlich trotz anfänglichen Unwettern im kühlen Nass unter diesem besonderen Motto ...