Das 60. Jahr der Gründung als Verein war für den Vorstand der Sportschützen 1959 Schweinfurt Anlass, die Mitglieder zu einer besonderen Feierstunde einzuladen.
Es duftet schon köstlich, doch ein wenig dürfen sich die vielen geladenen Ehrenamtlichen bis zum Essen noch gedulden. Sie tun es sicher gern, denn traditionell wird ihnen alljährlich im November Tribut gezollt.
BRK Rhön-Grabfeld und Pecht arbeiten Hand in Hand. Besonderes Angebot für die Bürger in der Vorweihnachtszeit vom 4. bis 14. Dezember. Koffer und Rucksäcke aus Plastikflaschen?
Informationen über die mögliche ökologische Aufwertung des Altmains im Rahmen des Bundesprojektes "Blaues Band" erhielten am Montagabend in der Ratssitzung die Sommeracher Gemeindevertreter. Referentin war die stellvertretende ...
Nach 13 Jahren geben Josef Schröttle und seine Frau Monika die Leitung des Seniorenkreises Waldberg auf. Sie haben sich in dieser Zeit mit viel Leidenschaft und Herzblut um die Senioren bemüht.
Monika und Josef Schröttle bekommen als Abschiedsgeschenk Dankurkunde des Würzburger Bischofs. Neue Fachkraft für die Walddörfer Senioren hat sich vorgestellt.
Freie Wählergemeinschaft nominiert ihre Kandidaten für die Kommunalwahl 2020. Welche Personen möchten im Gemeinderat die Geschicke von Niederlauer künftig mitgestalten?
"Schon wieder ist ein Jahr vergangen", stellte Bürgermeisterin Bettina Bärmann fest, zur Begrüßung beim Ehrenamtsessen 2019 im VfL-Sportheim. Rund 50 Ehrenamtliche aus Ober- wie Niederwerrn kamen zum griechischen Buffet.
Sollte noch jemand das Mehrgenerationenhaus vor allem mit Seniorenarbeit verbunden haben, dann wurde er an diesem Nachmittag eines besseren belehrt. Im Arkadensaal tummeln sich Kinder aus Schwebheim, Herlheim, Gernach, Hambach und Kützberg.
35 ehrenamtliche begrüßte der Vorsitzende des Katholischen Senioren-Forums im Dekanat Lohr, Helmuth Scheblein aus Steinfeld, bei der Herbstversammlung im Pfarrsaal in Urspringen.