80. Geburtstag feierte am Freitag Harald Linzert aus Kleinlangheim zu Hause in der Grabengasse. Er wuchs zusammen mit acht Geschwistern in Wiesenbronn auf und nach dem Besuch der Schule absolvierte er eine ...
Mit Verspätung können Schulen und Sportvereine die neue Multifunktionshalle im Deusterpark seit Anfang Dezember nutzen. Geändert hat sich dort eine ganze Menge.
Neben zwei Ehrungen verdienter Mitglieder standen am Samstagabend besonders die Vergabe der Pokale und Ehrenscheiben sowie die Proklamation der Ritter und Schützenkönige beim Schützenbund 1913 im Mittelpunkt.
10 000 Euro hat das Familienunternehmen GOK in der Vorweihnachtszeit gespendet. Über jeweils die Hälfte dieser Summe freuten sich zwei Sportvereine aus der Region: der SC Marktbreit und der TV Ochsenfurt.
Viele Höhen und Tiefen hat die SpVgg Münsterschwarzach/Gerlachshausen in fast sieben Jahrzehnten erlebt. Einer ging mit den Sportlern immer durch Dick und Dünn: Ludwig Lukacz.
Mellrichstadt oder Ostheim? Mandatsträger stimmen wiederum nicht über einen VG-Anschluss ab. Was der Grund dafür ist und wie Anja Seufert sich über eine erneute Kandidatur äußert.
Gegründet wurde die Sportgemeinschaft Hausen am 30. Oktober 1949 mit 41 Mitgliedern zunächst als Abteilung des Katholischen Werkvolks in Hausen. "Wir sind so alt wie die Bundesrepublik Deutschland", so Vorsitzender Elmar Weißenberger.
"Das Ehrenamt ist die Grundlage für den Fußballsport", betonte der Bezirksvorsitzende des Bayerischen Fußballverbandes in Unterfranken, Jürgen Pfau, in seiner Festrede bei der Sonderehrung des Deutschen Fußballbundes in der Sporthalle des Heimat- ...
Zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen für Mitglieder. SV Burgwallbach erhält Goldene Raute des BFV für besondere Verdienste. Für was wurde der Verein von den Rednern gelobt?
Der zweitgrößte Sportverein im Landkreis will künftig effektiver arbeiten. Wie die Wiesentheider ihre Einnahmen und Ausgaben besser überblicken wollen.
Es ist die erste Erhöhung seit 25 Jahren: Im kommenden Jahr steigt der Zuschuss des Landkreises Main-Spessart an das Trainingszentrum Main-Spessart um 1000 Euro.
Der Ärger um die neue Sportförderung war Thema in der Versammlung des Stadtjugendrings, doch einen Antrag, über den abgestimmt wurde, gab es nicht. Dafür einen anderen Vorstoß.
Großer Ehrenabend mit zahlreichen Auszeichnungen. Sälzer Leihgabe Wilhelm Mons traf in der Saison 1964/65 für den FSV Frankfurt gegen den FC Bayern München.