Der 26-jährige Frankfurter leugnete die Tat vor Gericht, schob sie auf einen Cousin, von dem er vorgab, nur den Vornamen zu kennen. Geholfen hat es ihm nichts.
Eine 77 Jahre alte Frau ist in Stuttgart auf offener Straße mit einem Messer niedergestochen und tödlich verletzt worden. Sie war mit lebensgefährlichen Verletzungen in eine Klinik gebracht worden, wo sie wenig später starb, wie ...
Während einer Feier in einem Hotel in der Bad Neustädter Innenstadt wurden am Samstag gegen Mitternacht von einem Gast mehrere Jacken gestohlen. Eine Zeugin fotografierte den Täter.
Seit langem fordern die Demokraten Einblick in die Steuerunterlagen und Finanzdokumente des US-Präsidenten. Doch bisher wehrt sich Donald Trump erfolgreich gegen eine Offenlegung.
Eine Streife der Schweinfurter Polizei wurde am Donnerstagmorgen in ein örtliches Hotel gerufen, da sich dort ein Mann in eine Kabine der Frauentoilette eingesperrt hatte.
Bei einer Verkehrskontrolle in Würzburg im Dezember 2018 rastete er aus. Nun gab es für den 33-Jährigen in der zweiten Instanz vor dem Landgericht eine saftige Strafe.
Staatsanwaltschaft bestätigt: Vorwurf von sexuellem Missbrauch von sieben Kindern hat sich erhärtet. 66 Missbrauchsfälle werden angeklagt. Prozess schon im Frühjahr?
Beamten der Schweinfurter Polizei gelang es am Montagabend einen mutmaßlichen Drogendealer festzunehmen und über zwei Kilogramm Marihuana sowie rund 850 Gramm Haschisch sicherzustellen. Der 25-Jährige sitzt inzwischen in Untersuchungshaft.
Beamte der Bundespolizei entdeckten am Montagabend rund 430 Gramm Marihuana bei zwei Zugreisenden. Die Polizisten stellten das Rauschgift sicher und nahmen die Männer fest.
Offenbar während eines Rennens erfasste ein 20-Jähriger eine Fußgängerin mit seinem Auto. Die Ermittler gehen mit aller Härte zu Werke: Der Fahrer sitzt in Untersuchungshaft.
Für Donald Trump ist es eine erneute Niederlage vor Gericht. Er soll seine Steuerunterlagen gegenüber dem Parlament offenlegen. Doch er wird wohl nicht klein beigeben: Nun setzt er auf das Oberste Gericht.
Schon direkt nach den tödlichen Schüssen auf eine Georgier im Sommer in Berlin gab es Spekulationen, dass der russische Staat hinter der Tat stecken könnte. Nun scheinen neue Beweise den Verdacht zu erhärten.
Immer noch fehlt von den Tätern des spektakulären Juwelen-Coup im Grünen Gewölbe in Dresden jede Spur. Um Aufschluss zu bekommen, greift die Polizei zu ungewöhnlichen Mitteln.
Die Erreichbarkeit der Justizbehörden mit Landgericht, Amtsgericht und Staatsanwaltschaft am Standort Würzburg ist vom 5. Dezember, 12 Uhr, bis 6. Dezember, 8.30 Uhr, wegen dringender Arbeiten an der EDV erheblich eingeschränkt.