
Regional

Zwei junge Männer aus Würzburg erheben schwere Gewaltvorwürfe gegen Spezialkräfte der Bereitschaftspolizei. Wie sie den Vorfall schildern und was die Polizei entgegnet.

Mit ominösen Gewinnversprechen wollten Betrüger einem 83-Jährigen 600 Euro aus der Tasche ziehen. Doch die Mitarbeiterin der Ochsenfurter Agip-Tankstelle hat aufgepasst.

Einst nahmen dort die Zeller Bürger den Zug in die Stadt, später wurde darin musiziert. Warum der alte Zeller Bahnhof in der Paradiesstraße jetzt abgerissen wird.

Die Corona-Pandemie belastet den Haushalt des Landkreises Würzburg. Landrat Thomas Eberth (CSU) hofft, dass sich der Freistaat an sein Wort hält und dafür aufkommt.

Zehn Jahre lang stand in Höchberg das ehemalige Jugendzentrum im Herrenweg leer. Jetzt investiert die Gemeinde viel Geld in die Sanierung zu einem Wohngebäude.
Sport

Die beeindruckende Vorstellung beim überraschenden Sieg in Crailsheim könnte bei s.Oliver Würzburg Hoffnungen auf mehr schüren. Zwei Spieler offenbaren besonderen Ehrgeiz.

Der Würzburger Kapitän musste beim Hinspiel gegen Heidenheim schon früh verletzt vom Platz. Für das Rückspiel ist er fit - und geht mit positiven Emotionen in die Partie.

Womöglich muss Heidenheim am Dallenberg auf seinen Torjäger verzichten. Im "wahnsinnig großen Kader" der Kickers FCH-Coach Frank Schmidt viel Qualität.

Zweitliga-Derby am Freitagabend: Ins Duell mit dem TV Großwallstadt gehen die Wölfe mit Vorfreude. Zwischen den Kontrahenten gibt es zahlreiche Berührungspunkte.

Der Scheinfelder Tim Latteier hat beim Club gerade einen Vertrag als Lizenzspieler unterschrieben. Wer ihm auf dem Weg dorthin geholfen hat und was sein Trainer über ihn sagt.
Sporttabellen anzeigen
Kickers TV
Präsentiert von
Politik

Der gewaltsame Tod von Floyd durch Polizisten in den USA führte im ganzen Land zu Massenprotesten gegen Polizeigewalt und Rassismus. Nun hat das Repräsentantenhaus eine Reform der Polizei beschlossen.

Der neue CDU-Vorsitzende Armin Laschet hat sich in einer Live-Schalte der Basis gestellt. Neben der Digitalisierung soll nach seiner Meinung auch das Klima eine zentrale Rolle im Wahlprogramm spielen.

Die drei Länder haben sich bereits während der Corona-Pandemie abgestimmt. Nun gehen Israel, Österreich und Dänemark noch einen Schritt weiter.

Seit Wochen sitzen sie daheim vor ihren Tablets und Laptops - nach einem Vierteljahr soll es bei immer mehr Schülerinnen und Schülern aber bald wieder losgehen mit Unterricht in der Schule.

Ende Januar startete die Europäische Union Exportkontrollen für Corona-Impfstoff. Im Visier sind Hersteller, die ihre EU-Lieferpflichten nicht erfüllen. Nun trifft es Astrazeneca.
Tipps

Das Angebot auf dem Gebrauchtwagenmarkt im Internet ist groß. Da sind auch Schnäppchen drin. Doch bei allzu billige Angebote sollten stutzig machen, wie aktuelle Fälle zeigen.

Porsche fährt den elektrischen Taycan nun auch in einer etwas rustikaleren Variante vor. Als Cross Turismo wird die Oberklasselimousine so zum Offroad-Kombi.

Die Pizza hat einen ins Mittagstief geschickt, jetzt schnell viel Kaffee hinterkippen? Wer sich bei der Arbeit ausgeglichen und produktiv fühlen will, sollte die Ernährung anders angehen.

Mütter, die bei ihrem Ungeborenen eine Trisomie ausschließen wollen, können einen Bluttest machen lassen. Der soll künftig zum Teil von den Kassen bezahlt werden.

In Deutschland verdienen Frauen im Schnitt fast ein fünftel weniger als Männer, wie eine aktuelle Studie zeigt. Experten fordern Gegenmaßnahmen.
1
Wirtschaft

Die IG Metall will auch in der kommenden Woche in Mainfranken im Tarifkonflikt die Muskeln spielen lassen. Wo welche Protestaktionen geplant sind.

Obwohl der Umsatz 2020 um zehn Prozent sank, sieht sich der Schaeffler-Konzern gut aufgestellt. Allerdings gibt es schlechte Nachrichten für den Standort Eltmann.

Der mainfränkische Backofenbauer Miwe setzt nun um, was er vor Monaten angekündigt hat: einen Stellenabbau. Was das im Detail bedeutet.

Nicht nur Israel oder Großbritannien sind schneller - ebenso Serbien, Polen und Griechenland. Die deutsche Impfkampagne stottert, in der Wirtschaft sind Ungeduld und Ärger groß.
Serien
Boulevard

Was sie nicht alles gespielt hat. Ein Rückblick auf der künstlerische Schaffen der Schauspielerin macht das deutlich. Jetzt ist sie im Alter von 90 gestorben.

Eine Katze wollte ganz hoch hinaus - und hat das auch geschafft. Wie hat sie das nur gemacht?

Die Kulturszene erkennt erste Hoffnungsschimmer am Ende des ziemlich dunklen Coronatunnels. Doch die kulturelle Durststrecke ist noch nicht überwunden. Deswegen gibt es auch harsche Kritik.

„Schmutzkampagne” oder Mobbing? Der Palast befeuert schwere Vorwürfe gegen Herzogin Meghan. Der Riss innerhalb der Familie ist gewaltig. Was steckt dahinter?

An diesem Freitag werden die Preisträger der Berlinale verkündet. Der Wettbewerb zeigt abgefahrenes Kino. Wie zum Beispiel gehen Eltern damit um, wenn die Lehrerin plötzlich in einem Sexfilm auftaucht?

Ted wird geladen, bitte warten...