Seinen 90. Geburtstag konnte Hubert Sauer aus Buch am Montag feiern. Der rüstige Senior wurde 1929 in Würzburg geboren und verbrachte seine Kindheit zusammen mit seinen Eltern in Opferbaum.
Nach der erfolgreichen Premiere vor zwei Jahren machte die Mundart-Rallye wieder Halt in der Region. Mit was die "frängischen V'regger" dieses Mal besonders überzeugten.
Der Alltag wird smart, immer mehr Dinge sind mit dem Internet verbunden. Wir haben virtuelle Sprachassistenten zum Gespräch gebeten. Ein Interview fast mit Erkenntnis.
Narren und kleine Kinder sagen die Wahrheit, weiß der Volksmund. Diakon Joachim Stapf erhielt für seine Faschingspredigt spontan Beifall der Gottesdienstbesucher.
Unter dem Motto „Volle Kanne in die Savanne“ starten die Rafelder Krautsköpf, im Grafenrheinfelder Volksmund besser als RKK bekannt, in die heiße Phase des Faschings, heißt es in einer Pressemitteilung.
Das Jubiläumsjahr „Tausend Jahre Zeil“ ist vorüber - Zeit, um mit einigen geschichtlichen Fehlinterpretationen in der langen Historie der Stadt aufzuräumen.
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben - heißt es im Volksmund. Dabei lasse sich der Trend zum Aktiv- und Individualurlaub auch bei Busreisen beobachten, wie der Verband der Bustouristik bei einem Treffen in Halle erläutert.
Ein „First Baby” in der UN-Vollversammlung, eine völlig überraschende Ehre für einen Rapper und ein plötzlich politischer Popstar. 2018 war bei den Promis viel los. Und es gab auch traurige Nachrichten.
Der Volksmund glaubt immer noch, dass, wer nichts wird, Wirt wird und so schon sein gutes Auskommen finden wird. Und ruft nicht auch Falstaff in „Die lustigen Weiber von Windsor“: „Ein Bierzapf ist ein gutes Gewerbe.“ Dass ...
Im Zuge einer kleinen Baulanderschließung am Ortsausgang neben der Gemeindeverbindungsstraße zur Tiefenthaler Höhe musste für einen der bekanntesten Homburger Bildstöcke ein neuer Standort gesucht werden.
Einen rüstigen Eindruck macht er auf seine Gratulanten. Die 85 Lenze sieht man Josef Hock nicht an. Auch über seine geistige Fitness darf sich der Jubilar freuen.
Über Geld spricht man nicht, sagt der Volksmund. Und wenn es doch sein muss, haben viele Arbeitnehmer ein mulmiges Gefühl dabei. Wie schaffen sie es, selbstsicher in der Gehaltsverhandlung aufzutreten? Diese Tipps helfen dabei.
Vier Tage feiern die Brünnauer ihre Kirchweih. Der Höhepunkt ist der von der Dorfjugend gestaltete Kirchweihumzug am Sonntagnachmittag. Mit drei Gespannen zogen die Brünner, wie sie im Volksmund genannt werden, durch den Ort.
Ein oder zwei Jahre lang haben sie sich in unterirdischen Ameisennestern entwickelt. Jetzt fliegen die Wiesenknopf-Ameisenbläulinge wieder über die Feucht- und Magerwiesen des Spessarts und haben dabei nur ein einziges Ziel: Eier auf die ...