Manchmal sind Black-Friday-Angebote wirklich günstig. Häufig aber auch nicht. Und wie schützt man sich angesichts der vermeintlichen Rabattschlacht vor Spontankäufen und falschen Schnäppchen?
Heizen ist teuer: Viele Verbraucher müssen für 2018 nachzahlen, und auch für die laufende Heizsaison werden die meisten mit Mehrkosten rechnen müssen. Allerdings ist zu viel Sparen auch keine Lösung.
Sie haben auf dem Weihnachtsmarkt schöne Geschenke für Ihre Liebsten gekauft? Nicht schlimm, wenn damit etwas nicht stimmt. So können Sie fehlerhafte Ware reklamieren.
Am Ohr oder in der Tasche - das Smartphone haben viele ständig in ihrer Nähe. Und das, obwohl die Geräte unzweifelhaft strahlen. Doch führt das wirklich zu Hirntumoren oder Unfruchtbarkeit?
Auf dem Weihnachtsmarkt gibt es viele Geschenke zu kaufen. Blöd nur, wenn mit der Ware etwas nicht stimmt. Doch in so einem Fall können Sie sich wehren - je schneller, desto besser.
Coffee-to-go-Bambusbecher statt Einwegpappe, bruchfestes Geschirr mit bunten Motiven für kleine Kinder: Manche Speisen und Getränke sind dafür wegen des Stoffes Melamin ungeeignet.
24 Türchen bis Weihnachten - ein Adventskalender gehört für viele Menschen fest zur Vorweihnachtszeit. Doch mit Besinnlichkeit oder christlichen Werten haben die meisten Kalender nichts zu tun. Verbraucherschützer raten zur Vorsicht.
Man hat es schon geahnt: In Hotels verschwindet so einiges aus dem Zimmer. Meist sind es leicht transportierbare Gegenstände - aber auch Sperriges fehlt nach der Abreise mancher Gäste.
Kleine Kinder verbringen viel Zeit mit Spielzeug. Umso wichtiger ist es, dass es sicher und unbedenklich ist. Experten geben Tipps, um mögliche Gefahren zu vermeiden.
Wer Gesichtscreme aufträgt, will seiner Haut etwas Gutes tun - und sie nicht eventuell schädlichen Stoffen aussetzen. Bei den meisten Produkten auf dem Markt ist diese Sorge zum Glück unbegründet.
Wenn die Liebe geht, gibt es auch Finanzielles zu regeln. Wer bekommt die Wohnung? Wie sieht es mit dem Konto aus? Diese Grundsätze gelten, wenn nach der Scheidung aufgeteilt wird.