Tagelang durch beeindruckende Landschaften wandern: Das bietet der neu eröffnete Paparoa Track in Neuseeland. Der Weg ist nicht nur für erfahrene Wanderer ein Erlebnis.
15 "Traumrunden" gibt es im Steigerwald. Wie etwa bei Geiselwind ist der Wanderer dort mit der Natur allein - und kann allerlei Überraschendes entdecken.
Volles Haus und volles Programm hieß es beim Deutschen Alpenverein im DAV Kletterzentrum Schweinfurt. Neben einem gut besuchten Tag der offenen Tür, in dessen Rahmen auch gleich noch das 4000ste Mitglied begrüßt werden konnte, fand am Morgen ...
Ein schmaler Pfad, eine grüne Idylle im Sonnenschein, führt von Ermershausen nach Schweickershausen. Doch abseits davon liegt im Erdreich ein gefährliches Erbe vergraben.
Nach mehreren trüben Tagen bescherte der Herbst den Mitgliedern des Steigerwaldklubs Castell nochmal einen traumhaften Wandertag. Startpunkt für die Tour war laut Pressemitteilung die Eherieder Mühle an der Straße nach Kaltensondheim.
Bereits zum 13. Mal veranstaltete der Tourimusverband Liebliches Taubertal die "Taubertaler Wanderwege". Seit Beginn beteiligen sich immer wieder Kommunen und Vereine, um Wanderern die tauberfränkische Heimat näher zu bringen.
Am Sonntag trafen sich über 50 Wanderlustige in Wernfeld auf zum 13. Gemündener Wandertag. Viele Ortsansässige kamen, aber auch Teilnehmer aus Würzburg waren dabei. Es wurden zwei Wanderungen angeboten.
Kurioses, Überliefertes und das Wissen der Feldgeschworenen vermischten sich bei einem Spaziergang entlang des Grenzverlaufs zwischen den Gemarkungen Garitz und Bad Kissingen.
Manche Menschen sind kaum noch in der Natur, maximal im Garten. Daher kommen in Urlaubsregionen wie dem Hochschwarzwald Angebote wie das Vitalwandern oder Waldbaden so gut an - sie bedienen eine Sehnsucht.
Otmar Barthel feierte in Donnersdorf seinen 80. Geburtstag. Er wurde in Donnersdorf geboren, besuchte dort die Volksschule. Er bewarb sich beim Fuhrunternehmen Adam Eirich als Beifahrer. Später fuhr er selbst Milchtransporte.
Die Rhön liegt nicht vor der Haustür der Schweinfurter, doch in zwei oder drei Tagen ist das Heim des Rhönklubs als Ausgangspunkt vieler Touren per Fuß zu erreichen.
Die Rhön ist eine Kulturlandschaft mit einem großen Wandernetz. Daraus ergeben sich manchmal verwirrende Situationen zwischen Touristen und Landwirten.