Der TVO-Faustballer wird zum sechsten Mal Sportler des Jahres. Warum sich die TG-Triathleten über ihren Felix besonders freuen und Lisa Fischer mit den Tränen kämpft.
Weltrekorde, Weltmeisterschaften, deutsche Titel, mit 80 Senioren-Weltmeister – es ist ein bewegtes Leben, von dem Günter Traub auf der Sportgala zu erzählen hatte.
Die ehemalige Weltklasseschwimmerin Franziska van Almsick ist mit der Goldenen Sportpyramide für ihr Lebenswerk ausgezeichnet worden. Sie wurde zudem in die „Hall of Fame des deutschen Sports” aufgenommen.
Im vergangenen Monat holte er noch drei Weltmeistertitel im Kickboxen bei Wettbewerben der WorldKickboxing and Karate Union. Aber jetzt ist für Norbert Höchner Schluss mit der Teilnahme an Wettkämpfen.
Sarah Köhler und Florian Wellbrock liefern weiter - und wie! Die Freistil-Asse bieten ihren Fans bei den Kurzbahn-Meisterschaften in Berlin eine große Show.
Was für ein Achtungszeichen! Sarah Köhler zeigt bei den deutschen Kurzbahn-Meisterschaften ihre Ausnahmeform und stellt einen neuen Weltrekord auf. Damit erfüllt sie die Aufgabe ihres Trainers. Auch ihrem Freund gelingt eine Bestmarke.
200-Meter-Läufer Lacin holt bei den Weltmeisterschaften der behinderten Leichtathleten Bronze und damit die neunte Medaille für das deutsche Team. Im Mittelpunkt stand in Dubai jedoch ein Zwischenfall mit der neuformierten Staffel.
Fünf Medaillen nach fünf Wettkampftagen haben die deutschen Athleten bei der Para-WM in Dubai nun. Davon drei goldene. Die dritte holte Johannes Floors am Tag nach seinem Weltrekord. Felix Streng gewann im selben Rennen Bronze.
Schon im Vorlauf der Para-WM in Dubai stellte Johannes Floors einen ganz besonderen Weltrekord auf. Seit Sonntag ist er der „neue Blade Runner”, der schnellste Stelzen-Sprinter, den es je über 100 Meter gab.
Sportlich ist die Para-WM der Leichtathleten in Dubai eine wichtige Standortbestimmung für die Paralympics 2020. Und die deutschen Athleten waren in diesem Jahr hervorragend in Form. Ort und Zeitpunkt der WM sorgen aber für teilweise heftige Kritik.
Der 1:59:40-Marathon von Eliud Kipchoge hat in der internationalen Laufszene heiße Debatten ausgelöst. Dabei geht es auch um die Frage: Schmu mit dem Schuh?
Einen Tag nach dem spektakulären Rennen ihres Landsmannes Eliud Kipchoge hat die Kenianerin Brigid Kosgei bei ihrem Sieg in Chicago in 2:14:04 Stunden den Frauen-Weltrekord im Marathon gebrochen.
Eliud Kipchoge hat als erster Mensch die Marathon-Schallmauer durchbrochen. Die Leistung ist eine Sensation. Doch der Kenianer wird mit der Einschränkung leben müssen, dies für eine PR-Aktion bei perfekten Bedingungen wie in einem Lauf-Labor ...
Ein Marathon quasi im Sprinttempo: Der kenianische Weltrekordler Eliud Kipchoge will im zweiten Anlauf unter Laborbedingungen die Klassiker-Strecke unter zwei Stunden laufen.