Wo genau leben die etwa 270 Säugetierarten, die es in Europa gibt? Ein Projekt erforscht ihre Verbreitung in 42 Ländern. Die Karten sollen auch zeigen, wie sich Bestände verändert haben.
Zu den Artikeln "Wie artgerecht ist Tierhaltung im Zirkus" vom 30. Oktober und "Tierrechtsaktivisten demonstrieren vor Circus Krone" vom 31. Oktober erreichte die Redaktion folgender Leserbrief:
Die Wildkatze ist in den Revieren der Bayerischen Staatsforsten auf dem Vormarsch. Ein Jäger hat Wildkatzen-Nachwuchs im Lissbachgrund bei Burgwallbach beobachtet.
Beim diesjährigen Monitoring im Sambachswald wurden mehr Haare an den Lockstöcken gefunden als beim letzten Mal im Jahr 2015. Die DNA-Analyse steht noch aus.
An der Bomhard-Schule gastiert mehrere Tage eine Wildkatzen-Ausstellung des Bund Naturschutz. Die Biologin Monika Nunn bot Führungen für die 5. und 6. Klassen von Realschule und Gymnasium - und zusätzlich auch für die Grundschule Uffenheim - an.
Zur Eröffnung des „Wildkatzenpfades“ bei Reutersbrunn sah man tatsächlich „kleine Wildkatzen“. Es waren die Mädchen und Buben des Kindergartens. Und nicht nur sie erfuhren Spannendes.
Aussichtstürme sind Besuchermagneten. Auf dem Brönnhof will der Bund Naturschutz die von der CSU angeregte Attraktion nicht, sondern einen ganz sanften Tourismus.