Kein Wunder, dass die Halle rappelvoll war: Die Stettener Laienschauspieler präsentierten sich textsicher, souverän und witzig. Das Publikum wusste das zu schätzen.
Ein Fränkischer Heimatabend mit Robert Ammersbach, Alfons Schlereth und der Gruppe Querbeet findet am Samstag, 23. November, im Huttenschloss in Gemünden, Kulturbühne im Dachgeschoss, statt. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Einen Angriff auf die Lachmuskeln der Zuschauer starteten am Wochenende die Bücholder Laienschauspieler. Gleich viermal öffnete sich der Vorhang im jeweils ausverkauften Sportheimsaal, und von der ersten Minute an zog die Theatergruppe das ...
Die Zukunft wird böse lustig? Ganz sicher und "Gut möglich". Weil Kabarettist Severin Groebner mit Regisseur Mathias Repiscus fünfeinhalb heitere Apokalypsen herbeiruft.
Musikalische Virtuosität, perfekter dreistimmiger Gesang, witzige Mimik, Gestik und hintergründige Spitzen gegen die Politik brachten Bärbi, Burgi und Moni furiosen Applaus ein.
Wenig Interesse zeigten die Bürger heuer am Rathaussturm des Nüdlinger Carneval Clubs, obwohl das Thema des Schlagabtausches zwischen Bürgermeister und Gesellschaftspräsident durchaus vieldiskutiert ist - es ging um die Umgehung.
Die Golden-Globe-Gala im Januar dürfte spannend werden. Zum fünften Mal soll Ricky Gervais als Gastgeber auf der Bühne stehen. Vor seinen bissigen Witzen und Kommentaren ist keine Hollywood-Größe sicher.
Marek Erhardt zeichnete ein präzises Bild voller Sympathie für seinen Großvater Heinz Erhardt, der nicht nur ein begnadeter Dichter, sondern auch Pianist und Komponist war.
Im Amsterdam der Hamster riecht es nach Ärger - ein Chinchilla und seine Schergen sorgen für Unruhe. Da wird es Zeit für ein wenig Hamsterkeile - und damit für ein Prügelspiel mit ordentlich Humor.
Wenn eine außerordentlich charismatische Frau mit Gitarre auf spanisch von vielfarbigem Elend, Nachtfaltern und Abschied singt, könnte das für den Zuhörer durchaus traurig und schwer verständlich sein.