Schon Anfang der 1960er Jahre verzichteten die Augustinus-Schwestern in ihren Weinbergen an der Vogelsburg bei Volkach auf den Einsatz von Spritzmitteln – was seinerzeit eher für Kopfschütteln sorgte.
Achim Friedrich Graf von Beust erzählt von den Unannehmlichkeiten und dem nicht ganz so romantischen Leben in Schloss Obertheres, welches er und seine Familie trotz allen Umständen auf keinen Fall missen möchten.
Es gibt Burgen, die thronen einfach nur noch so über der Landschaft – ungenutzt, als Relikt längst vergangener Zeiten. Bei Burg Neuhaus bei Igersheim (Main-Tauber-Kreis) ist das anders.
Ein Kleinod. Ganz sicher in dem Sinne, dass es sich um eine Sehenswürdigkeit handelt, die auch sehenswert ist. Ein Idyll. Ganz gewiss, wenn man damit ein Bild oder einen Zustand meint, die auf den Betrachter beschaulich und friedlich wirken.
Ludwig I., König von Bayern, freute sich auf einen idyllischen Sommer mit seiner Geliebten Lola Montez in Bad Brückenau. Doch dieser sollte nicht so angenehm verlaufen, wie die 25 vorherigen Aufenthalte in Ludwigs Lieblingsbad.
Es war eine Ruine“, sagt Manuela Kube. Sie spricht von dem Alten Schloss in Sugenheim (Lkr. Neustadt an der Aisch), das sie und ihr Mann Jan im Jahr 1975 kauften.
Leben und arbeiten im Schloss – diesen Traum haben sich im Winzerdorf Homburg am Main drei Künstler erfüllt. Cembalist Michael Günther, Malerin Gertrude Elvira Lantenhammer und Grafikerin Linda Schwarz schöpfen seit Ende der 1990er Jahre ...