Wer wir sind
Es begann im Jahr 1948, als die damalige Lokalredaktion der Main-Post einen ersten Spendenaufruf veröffentlichte und zu Weihnachten Flüchtlingskinder beschenkte.
Seitdem ist es gute Tradition im Main-Post- Haus, bedürftige Menschen in unserer Region zu unterstützen. Besonders in der Vorweihnachtszeit, in Einzelfällen aber auch während des Jahres.
So ist die „Aktion Patenkind“ mit der Zeit Ansprechpartnerin für Menschen in Not geworden. Aber auch für Menschen, die helfen wollen. Denn wir berichten über Schicksale und Notsituationen, rufen gezielt zu Spenden auf und geben sie schnell und unbürokratisch weiter.
Was wir tun
Alle Jahre wieder in der Vorweihnachtszeit ist es soweit: Die „Aktion Patenkind“ bittet die Leserinnen und Leser der Mediengruppe Main- Post um Spenden für Menschen aus der Region, die in Not geraten sind.
Wir berichten im redaktionellen Teil Ihrer Zeitung über kinderreiche Familien, alte und kranke Menschen, Väter und Mütter, die ihre Kinder alleine erziehen – und nicht mehr weiter wissen. Die „Aktion Patenkind“ steht in ständigem Kontakt zu Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen von Ämtern, Wohlfahrts-verbänden, Kirchengemeinden und Heimen, informieren uns über besondere Notfälle und auch über die beste Möglichkeit, gezielt zu helfen.
Schon Anfang Dezember gehen die ersten Geldüberweisungen und Einkaufsgutscheine an die „Patenkinder“. Bis zum Heiligen Abend muss das meiste geschafft sein. Ende Januar gibt es noch einmal Unterstützung in besonderen Fällen.
In einem Abschlussbericht erfahren unsere Leserinnen und Leser alle Einzelheiten über den Verlauf der Aktion, die Höhe der Spenden und die Anzahl der Personen, die bedacht wurden.
So können Sie spenden:
Main-Post Aktion Patenkind e.V.
Sparkasse Mainfranken
BLZ 790 500 00
Konto 42 012 161
So können Sie uns erreichen:
Main-Post Aktion Patenkind e.V.
Berner Straße 2
97084 Würzburg
patenkind@mainpost.de
Telefon 0931 - 6001 246 / -209 / -655
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!