Die Tui bot ihn zuerst an, nun zieht Schauinsland nach: Flextarife sollen Urlauber beim Buchen von Pauschalreisen absichern. Gegen einen Aufpreis bleiben Verbraucher bis kurz vor Reisebeginn flexibel.
Schon Urlaub für die Zeit nach dem Lockdown geplant? Wer mit dem Auto in die Alpen fahren möchte, der braucht in Österreich, der Schweiz und Slowenien eine gültige Vignette.
Viele denken jetzt schon an den Sommerurlaub. Aber wie wird das dieses Jahr? Kann man mit Impfung wieder frei reisen? Die EU-Staats- und Regierungschefs machen sich die Entscheidung nicht leicht.
Lufthansa will seine Plattform für touristische Langstreckenflüge umbenennen. Auf den dort angebotenen Strecken sollen drei Airbus A330 zum Einsatz kommen. Unumstritten ist das Vorhaben nicht.
Reisen sind derzeit kaum möglich. Doch neue Sehenswürdigkeiten warten für die Zeit nach der Pandemie - etwa in Dubai und Oslo. Wer Kreuzfahrten liebt, muss sich noch ein wenig gedulden.
Kasos liegt unentdeckt vom Massentourismus östlich von Kreta. Doch nun weckt die kleine Mittelmeerinsel einige Aufmerksamkeit. Denn vor ihrer Küste wurde ein antiker Keramikschatz gefunden.
In Österreich können die Museen im Februar wieder öffnen - nicht so die Theater und Opern. Die Wiener Staatsoper erklärt sich deshalb kurzerhand zum Architekturmuseum.
Louis Armstrong, Whitney Houston, Duke Ellington und Ray Charles - alle unter einem Dach: In Nashville hat ein Museum für sämtliche afroamerikanische Musik die Pforten geöffnet.
Die Flugbranche steckt tief in der Krise. Der IATA-Gesundheitspass soll das Reisen unter Corona-Bedingungen deutlich vereinfachen. Etihad und Emirates wollen das Projekt nun unterstützen.