
Benjamin Stahl, Jahrgang 1982, schreibt und recherchiert seit 2007 für die Main-Post. Nach Stationen in mehreren Lokalredaktionen und am Newsdesk Aktuelles ist er seit September 2017 Reporter-Chef und Leiter der Regionalredaktion. Während seines Studiums (Politikwissenschaft, Französisch und Spanisch) war der gebürtige Würzburger für die Deutsche Welle, bundestag.de und die politische Wochenzeitung "Das Parlament" tätig.
Die "harten" Urteile gegen Raser sind nicht hart sondern gerecht.
Aus dem Artikel: Unfall in Würzburg: Experte erklärt sogenannten Raser-Paragrafen
Hallo tasaho,
vielen Dank für den Hinweis. Wir haben das inzwischen geändert.
Viele Grüße
Benjamin Stahl
Aus dem Artikel: Versuchter Mord? Fahrer sitzt nach Raserunfall in U-Haft
Der Bundesgerichtshof muss sich überlegen, wie für die Zukunft sich entsprechende Zeugen noch finden. Bei den lockeren Gesetzen fragt sich mancher, ob es sich noch lohnt für die Staatsanwalt einen (Unfallablauf) schildern zu können.
Aus dem Artikel: Unfall in Würzburg: Experte erklärt sogenannten Raser-Paragrafen
R I C H T I G !!!!!!!!!!!
Aus dem Artikel: Versuchter Mord? Fahrer sitzt nach Raserunfall in U-Haft
Zum Glück hat die Passantin diesen Unfall ohne schwere Verletzungen überstanden.
Übrigens spricht man in der heutigen Zeit nicht mehr von "taubstumm". Man ist "gehörlos" oder "taub", beherrscht aber mit hoher Wahrscheinlichkeit die Gebärdensprache, welche als Kommunikationsmittel anerkannt ist. Somit ist man nicht "stumm".
Aus dem Artikel: Versuchter Mord? Fahrer sitzt nach Raserunfall in U-Haft