Mittlerweile hat das Projekt Tradition. Seit 30 Jahren ist der Schweinfurter Markt-Nikolaus unterwegs, um Kinder in der Region an Weihnachten zu beschenken.
Der Bauhof lässt Erde aus über 50 privaten Gärten im Stadtgebiet untersuchen. Im Labor soll sich zeigen, ob die Böden überdüngt sind und wie man auf Naturdung umstellt.
So lange stand noch keiner an der Spitze der Freien Turner. 17 Jahre führte Peter Heßler den Verein auf der Maibacher Höhe. Jetzt wurde er zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Wer ehrenamtlich tätig ist, tut dies freiwillig und darf Nein sagen, wenn ihm zuviel abverlangt wird. Bei Fragen zum Ehrenamt beraten Katrin Schauer und Anne Königsmann.
Zwischen dem Behindertenbeirat und Baureferent Ralf Brettin sowie Hochbauamtsleiter Markus Sauer knirscht es gewaltig. Der Beirat fühlt sich laufend übergangen.
Aktuelle Leser-Kommentare
widdi (140 Kommentare)
Immerhin in Gochsheim am Friedhof wird die Toilettenanlage endlich umgebaut. ...
diese Missstände habe ich als betroffene Angehörige schon vor 2 Jahren angeprangert. Es ist nichts passiert. Eine Schande für die Stadt Schweinfurt. Denken Sie daran, auch Behinderte dürfen wählen!!!
tja , da leckt sich jede Pflegekraft die Finger danach, da zu arbeiten, wo man angeklagt wird, weil der Arbeitgeber die erforderlichen Maßnahmen freiheitsentziehender Maßnahmen mißachtet, wo lt Berichterstattung der Zeitungen, Menschen mit Knarre durch die Flure ziehen. Klasse, das ist Focus Niveau
habe vor knapp zwei Jahren mal einen jungen Erwachsenen der aufgrund persönlicher, nicht suchtbedingter Probleme kurzeitig Patient gewesen ist (ca. drei Wochen) besucht der im entsprechenden Wohnbereich untergebracht gewesen ist (hab mir die Abteilung nicht gemerkt).
Was mir persönlich als Besucher aufgefallen ist war das ziemlich "abschreckende" und altmodische Ambiente im Wohn- u. Klinikbereich d.h. Krankenzimmer, Bäder, "Aufenthaltsraum" etc. (was mir auch von zwei Personen die das ebenfalls so empfanden bestätigt wurde). Zudem war an vielen Stellen v.a. Privatzimmer ein "schlechter Geruch" zu verzeichnen.
Bin zwar absolut kein Fachmann - aber ich "denke" das eine "schönes" Umfeld gerade für psychisch Belastete auch eine wichtige Rolle spielen kann - wobei jeder was anderes als "schön" empfindet.
Diese Auszeichnung hat die Neurologi mehr als verdient. Meine Frau war 3 Wochen mit einem Schlaganfall auf der Intensivstation. Mein Dank ist grenzenlos für das ganze Team.
Immerhin in Gochsheim am Friedhof wird die Toilettenanlage endlich umgebaut. ...
Aus dem Artikel: Behinderten-WC auf dem Weihnachtsmarkt ist "unter aller Kanone"
diese Missstände habe ich als betroffene Angehörige schon vor 2 Jahren angeprangert. Es ist nichts passiert. Eine Schande für die Stadt Schweinfurt. Denken Sie daran, auch Behinderte dürfen wählen!!!
Aus dem Artikel: Behinderten-WC auf dem Weihnachtsmarkt ist "unter aller Kanone"
tja , da leckt sich jede Pflegekraft die Finger danach, da zu arbeiten, wo man angeklagt wird, weil der Arbeitgeber die erforderlichen Maßnahmen freiheitsentziehender Maßnahmen mißachtet, wo lt Berichterstattung der Zeitungen, Menschen mit Knarre durch die Flure ziehen. Klasse, das ist Focus Niveau
Aus dem Artikel: Psychiatrie Schloss Werneck: Wie geht es dem Krankenhaus?
habe vor knapp zwei Jahren mal einen jungen Erwachsenen der aufgrund persönlicher, nicht suchtbedingter Probleme kurzeitig Patient gewesen ist (ca. drei Wochen) besucht der im entsprechenden Wohnbereich untergebracht gewesen ist (hab mir die Abteilung nicht gemerkt).
Was mir persönlich als Besucher aufgefallen ist war das ziemlich "abschreckende" und altmodische Ambiente im Wohn- u. Klinikbereich d.h. Krankenzimmer, Bäder, "Aufenthaltsraum" etc. (was mir auch von zwei Personen die das ebenfalls so empfanden bestätigt wurde). Zudem war an vielen Stellen v.a. Privatzimmer ein "schlechter Geruch" zu verzeichnen.
Bin zwar absolut kein Fachmann - aber ich "denke" das eine "schönes" Umfeld gerade für psychisch Belastete auch eine wichtige Rolle spielen kann - wobei jeder was anderes als "schön" empfindet.
Aus dem Artikel: Psychiatrie Schloss Werneck: Wie geht es dem Krankenhaus?
Diese Auszeichnung hat die Neurologi mehr als verdient. Meine Frau war 3 Wochen mit einem Schlaganfall auf der Intensivstation. Mein Dank ist grenzenlos für das ganze Team.
Aus dem Artikel: Leopoldina unter den Top-Krankenhäusern in Deutschland