Es war nur ein einziger Patient mit einem positivem Corona-Test. Trotzdem wurde am Zentrum für Seelische Gesundheit des Bezirks Unterfranken eine ganze Station geräumt.
Brunhilde Röss ist dem Tod von der Schippe gesprungen. Ihr neues Leben verdankt sie Krebsmedizinern an der Würzburger Uniklinik – und einer Stammzellspenderin aus Polen.
Für viele Betroffene ist sie der Rettungsanker: die Stammzelltransplantation. An der Würzburger Universitätsklinik wird deutlich, wie gut diese Therapie inzwischen ist.
Für Besuche im Seniorenheim wird jetzt ein negativer Corona-Test verlangt. Doch Einrichtungen und Hilfsorganisationen rotieren schon wegen der Tests für Personal und Bewohner.
Beschlossen und verkündet ist schnell – ausbaden müssen andere. Der Nachweis eines Corona-Tests bei jedem Besuch im Seniorenheim ist nicht durchdacht und aktionistisch.
Ab Mittwoch dürfen in Bayerns Seniorenheime nur noch Besucher kommen, die einen negativen Corona-Test vorweisen. Doch wer soll sie testen? Aus den Heimen kommen Hilferufe.
Was sollten Schwangere oder Kranke mit Herz-, Krebs- oder einem psychischen Leiden in Corona-Zeiten beachten? Ihre Fragen dazu beantworten Experten der Uniklinik.