Dienstbesprechung der Bürgermeister im Landratsamt erstmals als Hybrid-Veranstaltung - Landrätin Tamara Bischof trägt die bisherige Impf-Chronologie vor
Der etwas andere Wochenrückblick: Sommertage im Februar. Gebühren-Ärger samt Shitstorm in Volkach. Die Vergesslichkeit von Politikern. Und über allem ein wenig Sahara-Staub.
Mehr Corona-Fälle, mehr Menschen in Quarantäne und ein höherer Inzidenzwert: Die Zahlen im Landkreis gehen nach oben – im Moment allerdings nur leicht.
Der Dettelbacher Stadtrat beschäftigt sich an diesem Montag, 8. März, mit den Gebühren der Mainfähre. Zudem geht es um Gewerbegebietsflächen südlich des Mainfrankenparks, die von der Gemeinde Biebelried geplant werden.
2017 endet mit dem Weggang der Franziskaner aus Dettelbach eine Ära. Jetzt sollen die Weichen gestellt werden, wie es mit dem ehemaligen Kloster weitergeht.
Alle tun es, keiner redet darüber. Das Geräusch dazu klingt so: Pfffttt. Ob man eine Glosse darüber schreiben kann, gilt es tunlichst bis zum Ende dieses Textes abzuwarten.
Freitags-Fragen: Dass auch Apotheken unter der Corona-Pandemie leiden, ist kaum bekannt. Der Dettelbacher Apotheker Bernward Unger erklärt, woher der Umsatzrückgang kommt.