Seit Mitte März gilt eine Impfpflicht für Gesundheitsberufe. Wie viele Ungeimpfte in Unterfranken gemeldet wurden – und womit die Betroffenen rechnen müssen.
Die CSU diskutiert darüber, ob man parallel Schnitzel und Avocados mögen kann? Unser Autor wundert sich: Der Parteichef verschickt deshalb sogar kleine Päckchen.
Die Staatsregierung drängt auf eine Laufzeit-Verlängerung bayerischer Atomkraftwerke, ein Betreiber hält dies technisch für möglich. Warum der Bund den Vorschlag kategorisch ablehnt.
Wer sich durch Gülle, Kirchenglocken oder Hahnenkrähen gestört fühlt, soll nicht mehr dagegen klagen können, fordern die Freien Wähler. Doch der Weg dahin ist weit.
Nicht zuletzt in Unterfranken war zuletzt die Zahl judenfeindlicher Taten stark angestiegen. Bayerns Regierung will deshalb den Kampf gegen Antisemitismus intensivieren.
Markus Söder sieht die CSU nicht als Avocado-Partei, sondern auf der Schnitzel-Etage. Ein Vergleich, der nicht nur historisch Fragen aufwirft, meint unser Autor.
Angriffe auf einen Journalisten hält der CSU-Parteichef für "völlig unangemessen". Was der Anwalt des Journalisten sagt - und wie es um Mayers Nachfolge steht.