Bis Röntgen in Würzburg seine bahnbrechende Entdeckung machte, hatte er einiges erlebt. Um ein Haar wäre er schon früh gescheitert. Wie aus ihm der erste Nobelpreisträger wurde.
In den einzelnen Stadtteilen gab es bei der Stadtratswahl teils deutliche Verschiebungen. Doch wer sind die Gewinner und wer die Verlierer? Eine Übersicht.
Zum 75. Jahrestag der Zerstörung Würzburgs am 16. März 1945 hatte die Stadt Würzburg zu einem Lichtergedenken eingeladen. Jetzt wurde es wie das Domkonzert abgesagt.
Das Gedenken und Erinnern an den 16. März 1945 wird in absehbarer Zeit ohne Zeitzeugen stattfinden. Das wird Würzburgs wichtigsten Gedenktag verändern.