Der Inzidenzwert von Donnerstag ließ hoffen: Er war mit 54,7 Neuinfektionen so gering wie schon lange nicht mehr. Leider war er falsch. Das Landratsamt erklärt die Panne.
Nach dem Tod einer 68-Jährigen wurde die Pelletheizung im Haus untersucht. Entstand die tödliche Kohlenmonoxid-Konzentration im Pelletlager? Noch steht die Ursache nicht fest.
Die Kripo ermittelt, aber es gibt noch keine Ergebnisse. Eine erhöhte Kohlenmonoxid-Konzentration steht im Verdacht, für den Tod der 68-Jährigen verantwortlich zu sein.
Aus der Geschichte Main-Spessarts (23): Im 17. Jahrhundert zerstörte ein Brand die mächtige Homburg. Fortan diente sie als Steinbruch für die umliegenden Häuser. Es gibt Zweifel am angegebenen Alter der Burg.
Trotz Corona eröffnen drei neue Geschäfte: Ein Second-Hand-Laden in der Langgasse, der Rotkreuz-Laden in der Alten Bahnhofsstraße und die neue Version von Pink Mode am Schnellertor.
Die Büchertasche wird kontaktfrei übergeben, eBooks werden digital ausgeliehen. Die Büchereien im Landkreis bemühen sich trotz Corona, ihre Nutzer mit Medien zu versorgen.
Fahrlehrer dürfen wegen der hohen Corona-Inzidenz nicht mehr arbeiten. Das führt zu einem Fahrschüler-Stau – und zu einem Wettbewerbsvorteil für die Nachbarlandkreise.