RKI und LGL geben für Dienstag den Wert von 36,7 an. Inzwischen hat sich einer von 35 Haßberglern mit dem Virus infiziert. 95 Prozent der Betroffenen sind wieder gesund.
Der Musiker soll Strafe dafür zahlen, dass sein vierjähriger Sohn abends bei einem Konzert mitwirkte. Unser Autor findet, dass der Auftritt des Buben keine Lappalie ist.
Die Gesamtzahl der nachgewiesenen Fälle liegt jetzt bei 2370. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt laut Robert-Koch-Institut bei 37,9, was einen leichten Anstieg bedeutet
Das Gesundheitsamt Haßberge tritt Behauptungen entgegen, die das Virus als recht harmlos ansehen, in der Impfung dagegen aber enorme Risiken befürchten.
Dass die Bahnsteige nur notdürftig von Schnee befreit sind, ist durchaus gefährlich. Und zeigt zudem, dass die Bahn wenig Augenmerk auf die kleinen Haltestellen richtet.
Wenn die Bahn die kleinen Bahnhöfe und Haltestellen nicht attraktiver macht, wird sie keinen entscheidenden Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel leisten können.